Start Stadtteile Jülich Antworten für Gründer

Antworten für Gründer

Selbstständig machen oder einen Nachfolger für das eigene Unternehmen finden? Beide Situationen bringen viele Fragen mit sich, die beim Gründungssprechtag beantwortet werden können.

0
0
TEILEN
Technologiezentrum Jülich im Königskamp. Foto: tee
- Anzeige -

Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren beraten zu lassen.

Interessierte erhalten im Technologiezentrum Jülich (TZ) neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Kontakte zu Netzwerkpartnern.

- Anzeige -

Hinsichtlich einer Existenzgründung, Unternehmertum und Unternehmensnachfolge können sich schließlich verschiedene Fragen ergeben. Wie entsteht aus einer Gründungsidee ein konkreter Geschäftsplan? Welche Kosten sind zu berücksichtigen? Wo finde ich nützliche Informationen und Partner? Wer hilft mir bei Finanzierungs- und Förderanfragen? Ist mein Konzept umsetzbar und tragfähig?

Genau hier setzt das Unterstützungsangebot der Gründungsexpertinnen des Kreises Düren, Birgit Müller-Langohr und Elke Mehl, – auch für das Startercenter NRW tätig – an. Die Beraterinnen informieren, klären im Gespräch konkrete Fragen oder zeigen mögliche neue Wege zur Zielerreichung auf.

Für einen individuellen, einstündigen und kostenfreien Beratungstermin ist eine vorherige Anmeldung bei Elke Mehl, Abteilung Wirtschaft und Tourismus, unter der Telefonnummer 02421 / 22 1061 211 oder per E-Mail an [email protected] erforderlich.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here