Start Kreis Düren Kreisjugendamt in neuen Händen

Kreisjugendamt in neuen Händen

Aktuell leitet Georg Becker im Duo mit Marita Schmitz das Kreisjugendamt in Düren.

0
0
TEILEN
Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen, und die zuständige Dezernentin Elke Ricken-Melchert begrüßen Georg Becker (Mitte), neuer Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie. Foto: Kreis Düren
- Anzeige -

Georg Becker ist der neue Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie beim Kreis Düren. Der 50-Jährige wurde nun von Ferdinand Aßhoff, dem Beauftragten des Landes NRW, und der zuständigen Dezernentin, Elke Ricken-Melchert, offiziell begrüßt.

„Ich bin dankbar, dass ich die Chance erhalten habe, das sehr gut aufgestellte Amt zu übernehmen. Die Jugendhilfe steht in den nächsten Jahren vor so einigen Herausforderungen und ich freue mich, diesen mit einem Team aus hoch engagierten Mitarbeitenden zu begegnen“, sagt Georg Becker, der zuvor bei der Stadt Frechen beschäftigt war und das Amt aktuell gemeinsam und bis zu ihrem altersbedingten Ausscheiden mit Marita Schmitz leitet.

- Anzeige -

Georg Becker leitete dort zuletzt den Fachdienst Jugend, Familie und Soziales. Seine Schwerpunkte liegen unter anderem in der Planung, Konzeption und Umsetzung von Projekten und im Ausbau der Kooperation von Jugendhilfe und Schule sowie Eingliederungshilfen.

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist eines der größten in der Kreisverwaltung und durch die verschiedenen Aufgabenbereiche mit einer hohen Verantwortung verbunden. „Ich freue mich, dass wir mit Ihnen eine kompetente Verstärkung als Führungskraft haben und wünsche Ihnen gutes Gelingen“, gab Ferdinand Aßhoff als Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen dem „Neuen“ mit auf den Weg.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here