Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am Donnerstag vor Totensonntag gefeiert wird. Der Nikolaus erwartet in seiner Kutsche am 20. November um 17 Uhr den 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ben Loevenich, Bürgermeister Axel Fuchs sowie Sponsoren und Gäste, um gemeinsam zum Schlossplatz zu ziehen. Im Anschluss unterhält der Kinderchor der Pfarre hl. Geist mit weihnachtlichem Gesang und markiert so den sinnlichen Startschuss für viel Begleitprogramm während des Budenzaubers. Unverrückbar dazu gehört inzwischen auch das Kunsthandwerkerzelt, in dem sich Ausstellerinnen und Aussteller freitags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr präsentieren.
Flankierend zum Weihnachtsmarkt findet traditionell die Verlosungsaktion der Werbegemeinschaft statt. 200.000 Lose werden ab dem 20. November an Kunden ausgegeben. Im Lostopf: 15.000 Euro in verschiedenen Stückelungen als „mein Jülich“-Gutschein. Bekanntgabe der Gewinnnummern ab dem 28. Dezember u.a. über www.werbegemeinschaft-juelich.de und die Social-Media-Kanäle.
Weihnachtsmarkt DO 20|11 bis MO 22|12
Werbegemeinschaft Jülich | Schlossplatz |MO-SA 10.30 bis 20 Uhr | SO 11 bis 20 Uhr
Programm bis 1. Dezember
Programm bis 1. Dezember
DO 20|11 Eröffnung, 17 Uhr
FR 21|11 Familientag, erm. Preise
SA 22|11 Kutschfahrten für Kinder 15-17 Uhr
SO 23|11 Totensonntag geöffnet 18-21 Uhr
MO 24|11 Wunschzettelstunde mit Nikolaus auf der Bühne 16-18 Uhr
DO 27|11 Kasperle im Zelt um 15, 16 & 18 Uhr
FR 28|11 Weihnachtsmedley mit Sven West, Frontsänger der „Räuber“, Bühne 19 Uhr
FR 28|11 Familientag, erm. Preise
SA 29|11 Kutschfahrten für Kinder 15-17 Uhr
SA 29|11 „Die Heggete“ singen Weihnachtslieder in Hellas Glühweinstand 18-21.30 Uhr
SO 30|11 Mandolinen Orchester Merken 16-18 Uhr
MO 01|12 Wunschzettelstunde mit Nikolaus auf der Bühne 16-18 Uhr





















