Bundesweit findet der Tag des offenen Denkmals am 1. Sonntag im September statt. In diesem Jahr heißt das Leitwort „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Zum Start in Jülich gibt es um 11 Uhr in der Schlosskapelle einen Vortrag des Archäologen Stefan Ciesielski. Er spricht unter dem Titel „Jülich vor Caesar“ über die aktuellen Grabungsergebnisse im Brainergy Park.
Die Zitadelle Jülich lädt Besucher ein, sich von 11 bis 17 Uhr die imposante Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert im Rahmen von Führungen anzuschauen. Auch ohne Führung können Besucher die Zitadelle selbst entdecken. Im Angebot sind interessante Ausstellungen im Schlosskeller und im Pulvermagazin zu sehen. Das Zitadellencafé lädt mit Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks und Kaltgetränken zu einer Pause vor historischer Kulisse ein.
Für einen Besuch steht auch die Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt und Führungen sind kostenlos.
Tag des Offenen Denkmals So 14|09
Museum Zitadelle | 11-17 Uhr | Eintritt frei