Start Magazin Gesundheit Neuer Fall von Hasenpest im Kreis Düren

Neuer Fall von Hasenpest im Kreis Düren

Im Kreis Düren wurde bei einem verendeten Tier die sogenannte Hasenpest (Tularämie) nachgewiesen. Wie das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz meldet, wurde das Tier in Ellen, Gemeinde Niederzier, aufgefunden.

6
0
TEILEN
Foto: Pixamio | pixabay
- Anzeige -

Die Hasenpest kommt in Deutschland eher selten vor und ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die bei betroffenen Tieren wie beispielsweise Hasen oder Wildkaninchen oft tödlich verläuft. Chronisch erkrankte Wildtiere sind oft matt und teilnahmslos. Sie verlieren ihre Scheu und Schnelligkeit.

Die Krankheit ist bei engem direkten Kontakt mit dem Tier auch auf den Menschen übertragbar. Symptome wie beispielsweise Fieber, Unwohlsein, Muskelschmerzen sind die Folge. Das Krankheitsbild kann aber sehr vielfältig sein. Eine Behandlung mit Antibiotika ist dann erforderlich.

- Anzeige -

Auch wenn diese Erkrankung selten ist, so sollten besonders Personen, die viel in der Natur oder mit oder an Wildtieren arbeiten, vorsichtig sein und direkten Kontakt zu den Tieren vermeiden. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz empfiehlt Jägern dringend, auf die Hygienemaßnahmen beim Ausweiden zu achten, Mundschutz und Handschuhe sind unbedingt zu tragen. Es sollte nur gut durcherhitztes Fleisch erlegter Hasen verzehrt werden.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here