
Er bleibt der heimliche Star am Tag der Hände: Der Schwarzlicht-Kasten, der so unbestechlich zeigt, wie gut und umfassend Hände desinfiziert wurden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, sich selbst im Foyer des Krankenhauses Jülich zu testen.
30 Sekunden intensive Desinfektion und dann die Hände zur Urteilsverkündung in den Kasten. Nicht immer war das Ergebnis im Schwarzlicht perfekt. Aber dafür hatte Frank Martin, Hygienefachkraft des Jülicher Krankenhauses ja auch viele Tipps dabei, die nicht nur der pflegerische Nachwuchs, der in Mannschaftsstärke ins Foyer gekommen war, gerne annahm, sondern auch manch „alter Hase“.
.
„Händehygiene ist der Schlüssel dazu, die Ausbreitung von Desinfektionen im Krankenhaus zu verhindern“, betonte Frank Martin. Daher sei es so wichtig, das Thema und seine große Bedeutung im klinischen Alltag immer präsent zu halten. Ganzjährig stehen deshalb Schulungen auf dem Programm der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und der Tag der Hände setzt noch einmal ein besonderes Ausrufezeichen. „Wir haben hier ein sehr hohes Niveau. Aber darauf darf sich niemand ausruhen“, sagte Pflegedirektor Stephan Demus, der sich über die tolle Resonanz auf das Angebot am Aktionstag sehr freute.