Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet allen Interessierten – von Kindergarten- über Schulkinder, Auszubildenden sowie Erwachsenen, Eltern und Großeltern – vielfältige Anreize, bis zum 30. August Stempel im Lese-Logbuch zu sammeln.
Ein webbasiertes Online-Logbuch bietet darüber hinaus digitale Challenges, über die die Teams und Einzelpersonen unabhängig von ihrem jeweiligen Aufenthaltsort miteinander vernetzt sind. „Für all das und natürlich auch für gelesene Bücher und gehörte Hörbücher gibt es Stempel ins Logbuch“, so Bibliotheksleiterin Birgit Kasberg von der Stadtbücherei Jülich. Alle erfolgreich Teilnehmenden werden zur Abschlussparty im KuBa eingeladen und bekommen eine Urkunde. Zum Abschluss werden die besonders kreativen Umsetzungen traditionell prämiert.
Zum SommerLeseClub wird eine Vielzahl an Veranstaltungen angeboten:
3-6 Jahren
Weitere Infos auf der Internetseite, telefonisch unter 02461 / 936363, per Mail an [email protected] oder direkt vor Ort.