Start Magazin Literatur Mystery mit Miss History

Mystery mit Miss History

Yvonne Schroiff hat einen besonderen Lesetipp.

0
0
TEILEN
Foto: Verlag
- Anzeige -

Melina Hoischen, bekannter unter ihrem Pseudonym „Miss History“ aus Social Media und dem Fernsehen, hat mit ihrem neuen Werk „Mystery mit Miss History – die großen Rätsel der Weltgeschichte“ ein kurzweiliges und informatives Sachbuch zum Thema Geschichte veröffentlicht. Nach zwei geschichtlichen Bilderbüchern bietet sie nun eine tiefere Untersuchung der Mythen und Rätsel der Weltgeschichte an, die sowohl Laien als auch Experten unterhalten dürfte.

Das Buch beschäftigt sich mit zwölf bedeutenden historischen Rätseln, darunter die Osterinseln, Pharaonen, Mona Lisa, verlorene Atombomben und das mysteriöse Bernsteinzimmer. Ein Beispiel ist die Darstellung von „El Dorado“, einem Mythos, der sich um ein Land aus Gold rankt. Hoischen zeigt auf, dass dieser Mythos auf ein kleines jährliches Opferritual der Musica am Guatavia-See in der Region Coroca zurückgeht. Durch Übertreibungen, und in der heutigen Zeit würden wir „missverstandenes Marketing“ sagen, wurde es zu einem sagenumwobenen Land voller Schätze.

- Anzeige -

Die wahre Geschichte jedoch ist eine von Leid und den Schrecken der Kolonialisierung, bei der tausende Ureinwohner ihrer Ressourcen, Lebensgrundlagen und dem Leben selbst beraubt wurden. Die Habgier der Konquistadoren hat immer weiter Neuankömmlinge an den See, in die Region und dann in das „ganze Land voller Schätze“ gebracht. Spinnen wir die Idee weiter, wird es bald ein ganzer Planet voller Gold gewesen sein. So viele Menschen haben nach dem Schatz gesucht und ihn nicht gefunden – und ganz vielleicht war mit den Schätzen ja gar kein Schatz gemeint, sondern ein Ort, an dem es sich gut leben lässt.

Bei den einzelnen Rätseln gelingt es Hoischen, nicht nur die Mythen und deren historische Bedeutung aufzuzeigen, sondern auch deren Relevanz für unsere heutige Zeit einzuordnen. Abgerundet wird das Buch durch ein umfangreiches Quellenregister, das den Lesenden ermöglicht, sich genauer mit den einzelnen Themen zu befassen.

Mein Fazit
„Mystery mit Miss History“ ist ein archäologisch-historischer True Crime Podcast im Buchformat, der dabei so manche Verschwörungstheorie entlarvt. „Miss History“ zeigt, dass sie es schafft, nicht nur in kurzweiligen Social Media Videos Geschichte spannend zu vermitteln, sondern eben auch in geschriebener Form.

BUCHINFORMATiON
Melina Hoischen: Mystery mit Miss History | Knaur Verlag | ISBN: 978-3-426-56174-4 | 19 Euro

TEILEN
Vorheriger ArtikelWelt-Diabetes-Tag
Stadtbücherei Jülich
Als öffentliche Einrichtung der Stadt Jülich ermöglicht die Stadtbücherei der Bürgerschaft einen freien Zugang zu Medien und Informationen. Als kommunales Medien- und Informationszentrum dient sie der Kultur, Bildung, Information und Freizeitgestaltung. Sie fördert Lese-, Informations- und Medienkompetenz als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Leben - ob in Schule, Studium, Beruf oder privat. Ihr Angebot umfasst sowohl einen aktuellen und nachfrageorientierten Medienbestand (analog und digital) als auch eine kompetente Beratung und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here