Rekordverdächtiger SLC

13
0
TEILEN
- Anzeige -

Ein Sommer voller Bücher vereint alle Generationen. So könnte man das Fazit aus dem diesjährigen SommerLeseClub ziehen, das jetzt die Stadtbücherei Jülich mit einem großen Abschlussfest im Kulturbahnhof feierte. Rekordverdächtig war die Beteiligung, wie Bücherei-Leiterin Birgit Kasberg mit hörbarem Stolz verkündete.

War es in den Anfängen vor allem ein Wettbewerb, wer die meisten Bücher gelesen hat, so gehe es jetzt vor allem darum, die Freude an den Medien zu fördern. Inzwischen stehen weniger Einzel- als Gruppenleistungen im Vordergrund. Das Projekt setzt auf Leseförderung, Medienkompetenzerziehung, Kreativität, Teamwork und Kommunikation, um möglichst viele Zielgruppen anzusprechen. Die Jüngsten waren vier Jahre und die Ältesten hatte schon fast eine 6 vor der nächsten Zahl stehen, wie Kasberg schmunzelnd mitteilte..

- Anzeige -

Trotzdem gibt es Preise! In diesem Jahr haben das Gymnasium Zitadelle bei den weiterführenden Schulen und die Katholische Grundschule bei den jüngeren gewonnen. Darüber hinaus wurden die schönsten Logbücher prämiert oder eine besonders gute Buchbesprechung. Bei den jüngsten werden die schönsten Bilder zu den Büchern ausgezeichnet.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here