Start Stadtteile Jülich Tickets fürs „Sternchen“

Tickets fürs „Sternchen“

Immer 14 Tage vor der Veranstaltung gibt es kostenlose Tickets für das "Bücherei-Sternchen". Dieses Mal startet die Ticketausgabe in der Stadtbücherei bereits eine knappe Woche eher.

8
0
TEILEN
Stadtbücherei Jülich. Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

Die Stadtbücherei Jülich ist an Allerheiligen geschlossen. Wegen des Feiertags-Wochenendes findet die Ticketausgabe für die „Bücherei-Sternchen“-Veranstaltung am 15. November bereits ab dem 25. Oktober statt.

Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können.

- Anzeige -

Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt. Mit Kleber, Schere, Papier und vielen weiteren Materialien entstehen eigene Kunstwerke.

Aufgrund der großen Nachfrage werden 14 Tage vor der Veranstaltung Eintrittskarten in der Stadtbücherei ausgegeben. Das „Bücherei-Sternchen“ ist nach wie vor kostenlos, aber diese Regelung trägt dazu bei, dass sich die Kinder zeitlich besser auf die jeweiligen Zeiten verteilen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here