Start Stadtteile Jülich Jülich schwimmt im Ruba

Jülich schwimmt im Ruba

Schwimmen ist in Jülich derzeit schwierig, das Hallenbad ist geschlossen und die Freibad-Saison vorbei. Abhilfe bietet das Linnicher Rurbad.

0
0
TEILEN
Hallenbad Jülich
Hier wird schon länger nicht geschwommen. Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

Als Hilfe gebraucht wurde, ließen sich die Verantwortlichen der Stadt Linnich nicht lange bitten. Nachdem das Jülicher Hallenbad im Frühjahr schließen musste, können Badegäste nach Ende der Freibadsaison nun ins Ruba ausweichen. „Wir haben gemeinsam mit den Stadtwerken Jülich und der Stadt Jülich nach Lösungen gesucht, um der Jülicher Bevölkerung, insbesondere den Schulkindern und Vereinen, eine Möglichkeit zu bieten, in unserem Hallenbad zu schwimmen“, erklärt Marion Schunk-Zenker, Bürgermeisterin der Stadt Linnich. Und die wurde gefunden.

Nahtlos war der Übergang nach dem Ende der Freibadsaison in Jülich machbar. Die Jülicher Bad-Mitarbeiter unterstützen nun ihre Linnicher Kollegen und die Schwimmzeiten im Ruba konnten erweitert werden.

- Anzeige -

Konkret bedeutet es, dass Montag und Donnerstag ausschließlich für Schul- und Vereinsschwimmen reserviert sind. Dienstag, Mittwoch und Freitag ist das Bad von 6.30 bis 8 Uhr und von 15 bis 20.30 Uhr für alle geöffnet. Samstag und Sonntag öffnet das Ruba von 9 bis 16.30 Uhr ihre Tore. Das Lehrschwimmbecken ist an Samstagen von 10 bis 13.45 Uhr ausschließlich für Schwimmkurse reserviert. „Unsere Mitarbeiter unter Leitung von Heiko Weylo haben sich gern bereit erklärt, nun in Linnich aktiv zu werden und freuen sich darauf, unsere Stammgäste dort wiederzusehen“, so Dr. Uwe Macharey, Technischer Leiter der Stadtwerke.

„Wir sind der Stadt und ihrer Bürgermeisterin sehr dankbar, dass wir diese Lösung gefunden haben“, ist Ulf Kamburg, Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich froh. Auch der Jülicher Bürgermeister, Axel Fuchs, freut sich über die unkomplizierte Hilfe der Kollegin.

Bei den Stadtwerken wird aktuell unter Hochdruck an einer Neubau-Lösung für das im Frühjahr geschlossene Hallenbad an der Bongardstraße gearbeitet. Dennoch wird es einige Zeit dauern, bis dieser Neubau steht. In dieser Zwischenzeit wird das Ruba für Schwimmbegeisterte eine neue Heimat bieten.

Das Hallenbad war auch Thema in der jüngsten Sitzung des KDSW-Ausschusses (Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung). Für die Fraktion von Bündnis90/Grüne fragte Christine Klein nach dem Stand der Planungen, vier Standorte seien vorgeschlagen worden. Laut Bürgermeister Axel Fuchs erstellt die Verwaltung derzeit gemeinsam mit den Stadtwerken Jülich eine Vorlage, auf deren Grundlage weitere Entscheidungen fallen können.
Auf Anregung von Klein wurden auch die Parkplätze am Jülicher Hallenbad angesprochen. Ihr Vorschlag: Man könne die derzeit ungenutzten Stellflächen als weitere Parkmöglichkeiten freigeben. Dezernent Richard Schumacher verwies auf den Eigentümer SWF, dort könne und werde man entsprechend anfragen.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here