Start Nachrichten Region Ziegen als Chancengeber

Ziegen als Chancengeber

Die Schülervertretung der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich hat sich mit einem Stand auf dem Martinusmarkt für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit engagiert.

0
0
TEILEN
Malen für den guten Zweck. Foto: GAL
- Anzeige -

Die Schülervertretung (SV) der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) war auf dem diesjährigen Martinusmarkt in Aldenhoven vertreten. Unter dem Motto „Eine Ziege für Chancen“ beteiligte sich die GAL an der Veranstaltung rund um die katholische Kirche in Aldenhoven mit einer kreativen und zugleich sinnvollen Mitmachaktion für Kinder.

Am Stand der GALlier konnten die Besucher-Kinder nachhaltige Stofftaschen individuell bemalen. Dabei entstanden nicht nur viele tolle Gespräche, sondern ebenso viele bunte, fantasievolle und einzigartige Taschen, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Symbol für Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Engagement sind. Die Kinder konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen – und ganz nebenbei etwas Gutes tun.
Denn die Einnahmen aus der Aktion werden nicht für die Schule oder die SV selbst verwendet, sondern komplett gespendet: In diesem Jahr unterstützen die Schülerinnen und Schüler mit dem Erlös ein besonderes Hilfsprojekt, bei dem Ziegen an alleinerziehende Frauen in Burundi (Ostafrika) übergeben werden.

- Anzeige -

Die Idee hinter diesem Projekt ist einfach und zugleich wirkungsvoll: Eine Ziege bedeutet für viele Familien in Burundi mehr als nur ein Tier – sie ist eine Lebensgrundlage. Sie liefert Milch, die verkauft oder selbst genutzt werden kann, und sorgt für wertvollen Dünger, der die Ernte auf den Feldern verbessert. Dadurch erhalten die Frauen ein regelmäßiges Einkommen und können ihre Kinder besser versorgen.

Mit der Teilnahme am Martinusmarkt möchten die SV der GAL zeigen, dass Engagement, Mitgefühl und Verantwortung schon im Kleinen Großes bewirken können. Mit Stolz setzt die SV mit der Unterstützenden des Fördervereins der GAL gemeinsam ein Zeichen für soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Durch Aktionen wie diese möchte die SV nicht nur helfen, sondern auch Bewusstsein schaffen – dafür, dass jeder Mensch mit kleinen Taten dazu beitragen kann, die Welt ein Stück gerechter zu machen. Der Förderverein der GAL hat dieses Projekt tatkräftig unterstützt. Dank seiner Hilfe konnten alle Materialien für das Bemalen der Stofftaschen beschafft werden.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here