Die Große Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen traf sich zur Jahreshauptversammlung in der Wagenbauhalle. Den wichtigsten Tagesordnungspunkt bildete die Wahl des Vorstands. Der bisherige 1. Vorsitzende, Volker Gerckens, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls einstimmig gewählt bleiben Frank Kutsch als Präsident, Stefan Bruch als Geschäftsführer und Uwe Hambückers als Schatzmeister dem Vorstand erhalten. Neu im Amt begrüßt die KG die jahre- bzw. jahrzehntelangen Mitglieder Michael Schröder als Literat und Dieter Bresgen als stellvertretenden Vorsitzenden.
Eine besondere Ehre wurde Rainer Frings, dem bisherigen Senatspräsidenten zuteil. Auf Antrag der Versammlung wurde er einstimmig zum Ehrensenatspräsidenten gewählt.
Nach Erledigung der Wahl-Formalitäten widmete sich die Versammlung der weiteren Tagesordnung. Allem voran der Planung der anstehenden Jubiläumssession 2025/26. Haben die Rurblümchen gerade das jecke 9x11jährige Jubiläum erfolgreich hinter sich gebracht, jährt die KG in dieser Session zum hundersten Mal. Und auch das will entsprechend und gebührend gefeiert werden. Zuviel verraten wird an dieser Stelle nicht, aber ein kleiner Teaser will Geschmack machen. Vormerken sollten sich alle Freunde der KG den 4. Januar 2026, denn an diesem Sonntag veranstaltet die KG Rurblümchen ihr Ordensfest in Form eines karnevalistischen Frühschoppens. Untermalt wird die Veranstaltung von prominenten Bühnenhighlights – soviel lassen die Karnevalisten bereits durchblicken.
Der nächste wichtige Termin in der zweiten Jubelsaison in Folge ist die ebenso traditionelle wie legendäre Tour-de-Rurblümchen. Die Fahrradtour für Jung und Alt durch das Jülicher Umland am 30. August markiert zugleich den Start ins neue Geschäftsjahr.
Jeck für Kids wird es wie immer im Rahmen der Kindersitzung, die am 24. Januar 2026 traditionell im KuBa stattfindet. Das alljährliche Highlight bildet die große Kostümsitzung, die am 1. Februar in der Jülicher Kulturmuschel zelebriert wird. Am Tulpensonntag, den 15. Februar folgt dann das große Finale im Anschluss an den Jülicher Kengerzoch bei der mittlerweile auch zum festen Bestandteil gewordenen Afterzoch Party im PZ des Gymnasiums Zitadelle.
Die genauen Uhrzeiten für alle Veranstaltung und weitere Informationen sind auf der Internetpräsenz der KG zum Nachlesen zu finden.