Start Stadtteile Jülich Stricken und Kino im KuBa

Stricken und Kino im KuBa

Wer gerne strickt, ist bei der neuesten Kuba-Kino-Reihe goldrichtig: Im August lädt der Kuba ein weiteres Mal zum Stricken und Filmgucken ein.

6
0
TEILEN
Foto: Sophieja23/pixabay
Foto: Sophieja23/pixabay
- Anzeige -

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer.

Die Idee stammt ursprünglich aus Skandinavien und hat sich mittlerweile auch in Deutschland zu einem wunderbaren Trend entwickelt. Der Gedanke dahinter ist so einfach wie genial: Ein Kinosaal, in dem das Licht zwar gedimmt, aber nicht ganz ausgeschaltet wird – damit man während des Films gemütlich stricken kann. Gemeinsam einen unterhaltsamen Film schauen, dabei Masche für Masche stricken oder einfach nur die besondere Atmosphäre und das Miteinander genießen. Alles kann, nichts muss.

- Anzeige -

In Kooperation mit dem Aachener Wollgeschäft „Görg & Görg – Wolle und Knöpfe“ und der Jülicherin Rosemarie Heyartz (Die strickende Coachin) startet diese besondere Filmreihe für Strickliebhaberinnen und Kinofans.

STRICKEN UND KINO 10|08

Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße | Beginn: 15 Uhr, Einlass: ab 14.30 Uhr | Eintritt: 7 Euro


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here