
IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel dankt ihnen für ihren Einsatz und betont die immense Bedeutung der Prüfergemeinschaft für die regionale Wirtschaft: „Das ehrenamtliche Engagement unserer Prüferinnen und Prüfer, ihre Zeit, Sorgfalt und Verantwortung sind unverzichtbar. Sie begleiten junge Menschen und Fachkräfte auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft und sichern die Qualität und Verlässlichkeit unseres Bildungssystems.“
In rund 320 Prüfungsausschüssen sorgen knapp 2000 Ehrenamtliche dafür, dass Ausbildungen, Umschulungen, Fortbildungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen der IHK Aachen Jahr für Jahr realisiert werden. „Ehrenamt ist kein Selbstzweck. Es ist ein Zeichen von Haltung, Überzeugung und der Bereitschaft, etwas zurückzugeben“, sagt Kohl-Vogel. „Mit dem Prüferfest der IHK Aachen sagen wir Danke und zeigen, dass der Einsatz unserer ehrenamtlichen Expertinnen und Experten gesehen und geschätzt wird.“
Die IHK Aachen ist stets auf der Suche nach neuen Prüferinnen und Prüfern, um das hohe Niveau der Aus- und Weiterbildung langfristig zu sichern. Gesucht werden engagierte Fachkräfte aus der Praxis, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächsten Generationen weitergeben möchten. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der IHK Aachen.