Start Stadtteile Jülich Passagierbus fährt mit Solar-Diesel

Passagierbus fährt mit Solar-Diesel

Jülicher Solar-Diesel treibt jetzt einen Passagierbus am Züricher Flughafen an.

0
0
TEILEN
Philipp Furler, Co-CEO und Mitgründer von Synhelion, und Emanuel Fleuti, Vice President Sustainability der Flughafen Zürich AG, betanken gemeinsam den ersten Passagierbus am Flughafen Zürich mit Solar-Diesel von Synhelion. Quelle: Synhelion
- Anzeige -

Synhelion und die Flughafen Zürich AG haben einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität erreicht: Erstmals wurde ein Passagierbus am Flughafen Zürich mit Solar-Diesel aus der DAWN-Anlage von Synhelion betankt. Der Treibstoff ist vollständig kompatibel mit bestehenden Motoren und der Infrastruktur. Synhelion erbringt damit den Beweis, dass die Technologie bereit ist für den Einsatz
und die nächste Skalierungsphase.

Der erneuerbare synthetische Treibstoff stammt aus Synhelions industrieller Demonstrationsanlage DAWN in Jülich. Hier nutzt Synhelion Solarwärme, um in einem thermochemischen Prozess Biogas, CO2 und Wasser in Synthesegas umzuwandeln – die Grundlage für die Produktion erneuerbarer flüssiger
Treibstoffe. Daraus werden jeweils nachhaltiges Kerosin, Diesel und Benzin raffiniert. Im Unterschied zu fossilen Brennstoffen sind Synhelions Solartreibstoffe nahezu CO₂-neutral: Sie setzen beim Verbrennen nur so viel CO₂ frei, wie zuvor bei der Produktion verwendet wurde. Damit bieten sie eine sofort einsetzbare Lösung zur Defossilisierung des Verkehrs – ohne Umbauten an Motoren oder Treibstoffinfrastruktur.

- Anzeige -

Pünktlich zum Start der Herbstferien – einer der verkehrsreichsten Reisezeiten am Flughafen Zürich – wird der mit dem Jülicher Solar-Diesel betriebene Passagierbus im regulären Betrieb unterwegs sein. Der Bus wurde mit einem 190-Liter-Fass der Solar-Diesel-Mischung betankt, was für einen rund zwölftägigen Betrieb ausreicht. Der Einsatz markiert einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Defossilisierung des Verkehrssektors und zeigt, dass die Technologie von Synhelion unter realen Bedingungen funktioniert, so das Unternehmen.

„Der erfolgreiche Betrieb eines Passagierbusses mit Solar-Diesel zeigt, dass unsere Technologie sich nahtlos und unkompliziert implementieren lässt“, sagt Philipp Furler, Co-CEO und Mitgründer von Synhelion. „Wir sind stolz, mit der Flughafen Zürich AG eine langfristige Partnerin und Kundin an unserer Seite zu wissen – solche Kollaborationen geben uns Rückenwind für die nächsten Schritte der Skalierung.“


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here