Der Bedarf an Fahrradabstellmöglichkeiten wachse stetig, da das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel immer wichtiger werde. Aus dieser Erkenntnis heraus schlug die Verwaltung die Anschaffung mobiler Fahrradständer für die Innenstadt und den Dörfer vor.
Als Begründung führte die Verwaltung an, dass mobile Fahrradständer eine flexible Möglichkeit böten, kurzfristig auf veränderte Bedürfnisse, etwa bei Veranstaltungen oder saisonalem Andrang, zu reagieren. Eine Bedarfsanalyse unter Einbeziehung von Institutionen, Handel und Ortsvorstehenden soll die Grundlage für eine bedarfsgerechte Planung bilden.
Die Verwaltung wird zudem Fördermöglichkeiten prüfen, um die finanziellen Auswirkungen für die Stadt möglichst gering zu halten. Erste Kostenschätzungen für eine Anschaffung mobiler Fahrradständer liegen je nach Anzahl und Ausstattung im mittleren fünfstelligen Bereich. Eine genaue Kostenermittlung soll im Zuge der Prüfung erfolgen.
Der vorgeschlagenen Prüfung und dem Umsetzungsplan stimmten die Ausschussmitglieder zu.