Filmtipp: „Wild Planets“
„Wild Plants“ sind Gewächse, die sich auf brachem Land ansiedeln, scheinbar unbewohnbares Terrain in Besitz nehmen und neue Lebensräume schaffen.
„Wild Plants“ sind aber auch...
Haushalt
In seiner letzten Sitzung vor der Osterpause hat der Stadtrat den Doppelhaushalt für 2019 und 2020 verabschiedet. Darin kann ein Haushaltsausgleich bis 2020 zumindest...
Filmtipp: „BERLIN REBEL HIGH SCHOOL“
Alex war mit Anfang 20 schon an über zehn Schulen. Nirgends hat er es lange ausgehalten, mit Disziplinzwang und der Konkurrenz unter den SchülerInnen...
Grüner Stammtisch
In einem Jahr sind in NRW Kommunalwahlen. Wer hier vor Ort das eigene Umfeld mitgestalten und aktiv Einfluss auf Entscheidungen nehmen möchte, kann sich...
Grüner Stammtisch
In wenigen Monaten sind in NRW Kommunalwahlen. Wer hier vor Ort das eigene Umfeld mitgestalten und aktiv Einfluss auf Entscheidungen nehmen möchte, kann sich...
Filmtipp: „DER KUAFÖR AUS DER KEUPSTRASSE“
Film im KUBA Jülich
Dokumentarfilm | Deutschland 2015
Mittwoch , 18. Januar
Regie: Andreas Maus | Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | FSK: o.A. |...
Was tun gegen Lärm?
Die Fraktion hatte eine Anfrage zum Verkehrslärm auf der Umgehungsstraße von-Schöfer-Ring an den Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses (PUB) der Stadt gestellt. In seiner jüngsten...
Eine lebenswerte Stadt
Jülich ist im Jahr 2035 eine sehr lebenswerte Stadt, in der vieles inzwischen besser funktioniert. Alle Dörfer sind auch abends und am Wochenende gut...