Start Nachrichten Region Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Bei einem Infoabend am Berufskolleg für Technik geht es um die. Frage, welche Möglichkeiten das berufliche Gymnasium und die Fachoberschule bieten.

0
0
TEILEN
Foto: delphinmedia /pixabay
Technisch interessiert? Dann ist das BK Technik in Düren vielleicht die richtige Schule. Foto: delphinmedia /pixabay
- Anzeige -

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten „Fachabi“. Damit ergibt sich die Möglichkeit des Studiums an jeder Fachhochschule in Deutschland, unabhängig von der Fachrichtung.

Das Berufliche Gymnasium für Technik ist ein dreijähriger Bildungsgang und endet mit dem Abschluss Abitur. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Maschinenbautechnik. Mit dem Abschluss kann an jeder Uni in Deutschland, jedes Fach, vorausgesetzt die Noten stimmen, studiert werden. Die Stärken des beruflichen Gymnasiums sind die technische Ausrichtung, der Neuanfang und der Unterricht im Klassenverband. Träger des Berufskollegs für Technik ist der Kreis Düren.

- Anzeige -

Am Montag, 24. November, ab 18 Uhr bietet ein Infoabend in der Aula der Schule an der Nideggener Straße 43 in Düren Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern und anderen Interessierte Wissenswertes zu den Möglichkeiten des beruflichen Gymnasiums und an der Fachoberschule. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here