Am gestrigen Montag starteten 35 Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihr erstes Praktikum bei der Kreispolizeibehörde Düren. Nach dem bisherigen Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und dem Training im Bildungszentrum Brühl, beginnt nun eine achtwöchige Praxisphase für die Studierenden. Erfahrene und speziell ausgebildete Tutorinnen und Tutoren begleiten sie und vermitteln ihnen die praktische Polizeiarbeit im Kreis Düren.
In den kommenden Wochen werden die angehenden Kommissarinnen und Kommissare als drittes Mitglied im Streifenteam in Früh-, Spät- und Nachtdiensten an den drei Wachstandorten Düren, Jülich und Kreuzau eingesetzt. Dieses Praktikum markiert das Ende ihres ersten Studienjahres im dreijährigen Studium bei der Polizei NRW.