Start Polizei Wissen in die Praxis umsetzen

Wissen in die Praxis umsetzen

Der Abteilungsleiter der Polizei Düren, Leitender Polizeidirektor Stefan Thomaßen, hieß die jungen Leute willkommen, die zum 1.Septemer 2024 in den Polizeivollzugsdienst eingestellt worden waren und jetzt zum ersten Mal ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen können.

12
0
TEILEN
Begrüßungsfeier 2025. Foto: Polizei
- Anzeige -

Am gestrigen Montag starteten 35 Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihr erstes Praktikum bei der Kreispolizeibehörde Düren. Nach dem bisherigen Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und dem Training im Bildungszentrum Brühl, beginnt nun eine achtwöchige Praxisphase für die Studierenden. Erfahrene und speziell ausgebildete Tutorinnen und Tutoren begleiten sie und vermitteln ihnen die praktische Polizeiarbeit im Kreis Düren.

In den kommenden Wochen werden die angehenden Kommissarinnen und Kommissare als drittes Mitglied im Streifenteam in Früh-, Spät- und Nachtdiensten an den drei Wachstandorten Düren, Jülich und Kreuzau eingesetzt. Dieses Praktikum markiert das Ende ihres ersten Studienjahres im dreijährigen Studium bei der Polizei NRW.

- Anzeige -

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here