Start Stadtteile Jülich Ab jetzt anmelden

Ab jetzt anmelden

Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt zum 29. Semester der Akademie 60+ unter dem Motto „Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür“ ein.

0
0
TEILEN
Foto: pixabay | pasja1000
- Anzeige -

Die Teilnehmenden erwaartet in insgesamt sechs Terminen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, los geht es am 8. Oktober: von einem Opernvortrag über Mozarts „Hochzeit des Figaro“ über Museums- und Atelierbesuche bis hin zu Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Porzellanmalerei, Glaskunst und digitaler Kunst. Ergänzt wird jede Veranstaltung durch ein gemeinsames Frühstück oder eine Kaffee- und Kuchenrunde.

Der Teilnahmebeitrag für das Gesamtprogramm beträgt 50 Euro pro Person. Interessenten können sich bei Marlies Keilanmelden, entweder telefonisch unter der Rufnummer 02461 / 15 13 oder der 01578 / 226 29 78, alternativ per Email: [email protected]. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober.

- Anzeige -

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Aktivitäten des Seniorenbeirates gibt es bei der Stadt Jülich unter der Telefonnummer 02461 / 63211 oder per Email an [email protected].

TEILEN
Vorheriger ArtikelGleich drei Dinge auf einmal
Nächster ArtikelAktiv, gesellig und draußen
Stadt Jülich
Hightech auf historischem Boden - Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt, die sich auch mit den Schlagworten „Stadt im Grünen“, „Einkaufsstadt“, Renaissancestadt“, „Herzogstadt“ und „kinder- und familienfreundliche“ Stadt kennzeichnen lässt, leben heute ca. 33.000 Menschen.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here