Jülich
In 10 Minuten durch 2000 Jahre Geschichte
Im Rahmen des KULTurCAFÉs der Evangelischen Kirche stellt Guido von Büren am Mittwoch, 4. September, um 10 Uhr stellt Guido von Büren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus...
Heiß und pfeffrig
Die Hot Pepper Jazzband bringt auf Einladung des Jazzclubs Jülich Chicago Jazz vom Rhein an die Rur. Die Band spielt seit 1989 Kompositionen aus...
Selbstverteidigung für Mädchen
In der Turnhalle der Schirmerschule in Jülich findet am 14. und 15. September ein Training für Mädchen der 5. und 6. Klasse statt. Dort...
Flöte und Harfe in der Schlosskapelle
Der Flötist Dejan Gavric, Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Harfenistin und Hospiz-Botschafterin Silke Aichhorn spielen seit 2002 im Duo. Auf Einladung...
Europafest im Mädchengymnasium
Das Mädchengymnasium eröffnet einmal mehr seine Tore - für Europa und Begeisterte. Am Samstag, 14. September, feiert das Mädchengymnasium Jülich von 12 bis 17...
Jülich solidarisch
Angesichts der jüngsten Wahlergebnisse und dem Erstarken der Rechtspopulisten im Osten und den letzten Messerangriffen ist es wichtiger denn je, ein Zeichen für Demokratie...
Zwischen Apokalypse und Aufbruch
Beim jüngsten Gastspiel des Bläserquintetts Opus 45 im April sagte Roman Knižka: „Nach Jülich zu kommen, ist ein bisschen wie nach Hause kommen.“ So...
Demo für Demokratie
Am 19. Januar waren 1000 Jülicherinnen und Jülicher auf die Straßen gegangen, um ein starkes Zeichen für unsere Demokratie und gegen Extremisten auszusenden. An...
Produktion, Printen und Puppenspiel
Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren", die sich an technisch interessierte Seniorinnen...














