Jülich
Betrug vereitelt
Noch immer arbeiten Betrüger mit den sogenannten Schockanrufen, so auch am Donnerstagmorgen. Gegen 10.30 Uhr erhielt eine 83 Jahre alte Seniorin einen Anruf eines...
Baugebiete bekommen Adressen
Die Namen der Straßen an den Baugebieten Jan-Von-Werth II und Lindenallee III erhalten endlich ihre Namen.
Die Planstraße 1 des Baugebietes Jan-Von-Werth II erhält...
Breites Beratungsspektrum
Bei der kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 6. März, erwartet Interessierte und die Mandatsträger der Politik ab 18 Uhr eine umfangreiche...
Irische Nächstenliebe
Schon relativ am Anfang des Lock-Downs haben sich die Brüder Lynch überlegt, „Danke“ sagen zu wollen. Weshalb es nicht nur ein Speisenangebot zum Abholen...
Gleichstellungsstelle übergibt Bücherspende
Im Rahmen des Tags des Vorlesens übergab die Gleichstellungsbeauftragte Jessica Fischer der Leiterin der Stadtbücherei und der Schulleiterin der KGS Jülich ein großes Bücherpaket...
Verhängnisvolle Ankündigung
„Nichts kleidet einen Schauspieler so gut wie Textsicherheit“, erklärt Christoph Fischer, Regisseur des neuen Theaterstücks der Bühne’80, zu Beginn einer der wöchentlichen Proben, die...
Corona und Politik: Vierte Sitzung fällt aus
Die Entscheidungen zum gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben einer Stadt treffen die von der Bevölkerung gewählten politischen Vertreter. Üblicherweise beauftragen die Mandatsträger die...
Eher Unterdrücker oder Modernisierer?
„Was soll das heißen – die Umstände? Ich bestimme, welche Umstände herrschen.“
Kaiser der Franzosen, Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821).
Dieses Zitat zeigt, welche große politische Macht...
Lazarusumzug 2018
Zum Jülicher Fastnachtsbrauch gehört seit weit über 300 Jahren die Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus. Rund 9 Kilometer geht der Umzug quer durch die Stadt,...














