Unter dem Motto „Sie haben die Wahl!“ bietet der Arbeitskreis für ein inklusives Jülich AKI zwei Workshops zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl an.
Am 14. September wird in der Stadt Jülich und im Kreis Düren gewählt. Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl lädt der AKI Arbeitskreis für ein inklusives Jülich (Inklusionsbeirat) gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Verein sprech:fähig e.V. und der KokoBe Düren, Standort Jülich, ein zu zwei Workshops. Die Zielgruppe sind Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Sprachschwierigkeiten, die in Jülich und im Nordkreis leben. Es werden Fragen erörtert wie: Wie kann ich wählen? Welche Hilfsmittel gibt es für die Wahl? Und welche Parteien treten zur Wahl an? Gibt es Themen, die mir besonders wichtig sind und für die sich Politikerinnen und Politiker an meinem Wohnort einsetzen sollten?

Die Workshops am 9. und 22. August finden statt in den Räumen des Wohnprojektes Stammhaus Jülich in der Kuhlstraße 13. Da sich beide Workshops unterscheiden, ist es gut, an beiden teilzunehmen.
Informationen zu den Workshops sind zu erhalten bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration, bei der Inklusionsbeauftragten Beatrix Lenzen, per Email an [email protected] oder telefonisch unter der Rufnummer 0 24 61 / 63 239. Auch die Anmeldung erfolgt bei Frau Lenzen bis zum 4. August.
WORKSHOP 1 09|08
Stammhaus Jülich, Kuhlstraße 13 | Dauer: 15 bis 17 Uhr
WORKSHOP 2 22|08
Stammhaus Jülich, Kuhlstraße 13 | Dauer: 16 bis 18 Uhr