Lich-Steinstraß
Nach Heimbach gepilgert
Die Fußwallfahrt nach Heimbach der Heimbacher Bruderschaft aus Lich-Steinstraß zur schmerzhaften Muttergottes fand trotzdem Regenwetter und sportlicher Startuhrzeit statt. An der Matthiaskapelle trafen sich...
Dreigestirn „schockt“ gerne
Ab November stehen Dirk Worms als Prinz, Dietmar Schmitz als Bauer und Slavko Coskovic als Jungfrau "Slavica" an der Spitze der Gesellschaft in Lich-Steinstraß....
Strumpfband zu ersteigern
Eine ganz besondere Unterstützung hat sich das diesjährige Dreigestirn der KG Maiblömche Lich-Steinstraß einfallen lassen. Jungfrau Guido Tirtey hat bei der Proklamation bekanntgegeben, dass...
Auf Pilgerschaft
Vorbei an Daubenrath, Hambach, Niederzier/Berg, Huchem-Stammeln bis nach Arnoldsweiler – durch den Dürener Stadtwald, Niederau, Kreuzau bis Drove geht die erste Etappe. Gestärkt ging...
Kölsche Messe und Ordensfest
Im Gottesdienst, zelebriert von Propst Wolff und Pastor Macherey und mit viel rheinisch-katholischem Liedgut, beteten die Maiblömche für ihre Verstorbenen und für eine sichere...
Mit St. Martin „geteilt“
Nicht nur St. Martin hat gute Tradition, in Lich-Steinstraß hat auch das "Teilen" mit dem Heilgen Mann Tradition: Der Heimatverein Lich-Steinstraß unterstützt mit einer...
Fahne kann wieder wehen
Mit einem großen Festakt feierte sich die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Lich-Steinstraß: Vor 175 Jahren wurde die Bruderschaft gegründet und konnte pünktlich zu diesem wichtigen...
Vermittlungskonzepte für eine Region im Umbruch
Die als "Rheinisches Revier" benannte Region im südwestlichen Rheinland ist seit Jahrhunderten durch den Braunkohletagebau geprägt: Ein gravierender Wandel der Kulturlandschaft, Umsiedlung und Industrialisierung...
VVK gestartet
Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt am Samstag, 1. Februar 2025, um 18:40 Uhr zur großen Kostümsitzung ein. Fest steht schon, dass die Gardisten...











