Lich-Steinstraß
Gefahrenschwerpunkt entschärfen
Es geht in erste Linie um die Einhaltung von Verkehrsvorschriften rund um den Sportplatz Lich-Steinstraß. Lediglich für landwirtschaftlichen Fahrzeuge und Radfahrer ist der Weg...
Regenbogen-Grüße
Viele Kindergärten in und um Jülich haben sich dem Aufruf angeschlossen und haben für ihre Schützlinge und die Menschen in ihrer Umgebung einen Gruß...
Monatsprogramm für Wanderer
Zum Auftakt geht die Mittwochs-Tagesgruppe am 3. Januar 2018 ab 8.30 Uhr mit Wanderführer Josef Königs (Tel. 02461/345730) zu ihrer traditionellen Auftaktwanderung durch die...
Mit St. Martin „geteilt“
Nicht nur St. Martin hat gute Tradition, in Lich-Steinstraß hat auch das "Teilen" mit dem Heilgen Mann Tradition: Der Heimatverein Lich-Steinstraß unterstützt mit einer...
Jeckes Durchhaltevermögen beim Rathaussturm
Zur majestätischen Hochburg wurde das Rathaus am Altweiber-Donnerstag: Nicht weniger als sieben Karnevalsgesellschaften präsentierten ihre närrischen Blaublüter bei der närrischen Inbesitznahme der Stadt. Acht...
„Vorbilder“ an der Musikschule Jülich
Auf den 40 x 50 Zentimeter großen Bilder sind Menschen zu sehen, die mit ihrem Handeln und Wirken aber auch mit ihren Botschaften und...
Maiblömche blühen wieder
Zur kölschen Kostümsitzungen lädt die KG Maiblömche Lich-Steinstraß für Samstag, 1. Februar 2025, um 18.40 Uhr ein und verspricht ihren Gästen einen jecken Abend....
Gottesdienste zu Ostern
Zum diesjährigen Osterfest der Christen sind die 16 Gemeinden der Pfarrei Heilig Geist und auch der evangelischen Kirche Jülich eingeladen.
Pfarrei Heilig Geist Jülich
Freitag,...
Prinz Volker freut sich auf’s regieren
In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen: Am 5. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt auf...











