Welldorf & Güsten
Grün-weiß macht ernst
Vor 13 Jahren bekam der Welldorfer Sportverein den allerersten Kunstrasenplatz, gedacht und bis heute genutzt für den Ligabetrieb. Da die Grün-Weißen über eine sehr...
Gedenken an Weltkriegstote
Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...
Musikalische Reise
Der Grundschulstandort Welldorf erhielt ein ganz besonderes musikalisches Geschenk von der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.
Anlässlich des 20. Geburtstages des Projektes „Hospiz macht...
Neue Unterkunft eröffnet
Eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Jülich-Güsten öffnet ihre Türen und bietet künftig 32 Personen einen sicheren und vorübergehenden Zufluchtsort. Die Einrichtung ermöglicht...
Prüfung abgeschlossen
Im Mai stand die Kommunalwahl noch bevor und Antragstellerin UWG JüL musste sich von den politischen Mitbewerbern den Anwurf gefallen lassen, dass der Antrag...
Hohe Schülerzahlen
Nach der Einschulung ist vor der Einschulung: Das Schulverwaltungsamt der Stadt Jülich hat im Sommer alle Eltern angeschrieben, deren Kinder im nächsten Jahr schulpflichtig...
Leicht verletzter Radfahrer
Ein 44-jähriger Radfahrer aus Titz war am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr auf dem gemeinsamen Geh-/Radweg entlang der L213 unterwegs und wollte nach eigenen Angaben...
Für Leib und Seele
Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...
Kunsthandwerk stilvoll erleben
Alle zwei Jahre wird Güsten zum kleinen Mekka des Kunsthandwerks: 24 kreative Frauen und Männer laden zum neunten Mal ein, Kunst und Handwerk nicht...











