
Sensei Arup Kumar Majumder, langjähriger Vorsitzender des 1. Karateverein Jülich e.V., für sein über 30-jähriges ehrenamtliches Engagement mit der Goldenen Plakette des Karate Dachverbands Nordrhein-Westfalen (KDNW) ausgezeichnet. Die Zeremonie fand im Rahmen eines gemeinsamen Trainings statt und beinhaltete auch eine Schweigeminute für Großmeister Rainer Wenzel (6. DAN DKV), der am 7. Mai 2024 plötzlich verstorben war. Die Gedenkminute wurde von Großmeister Ludwig Binder (8. DAN DKV), Vertreter des KDNW, geleitet.
Großmeister Ludwig Binder (8. DAN DKV) würdigte in seiner Laudatio Majumders jahrzehntelanges Engagement, das nicht nur der sportlichen Entwicklung, sondern auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt dient. Majumder begann seine Karate-Reise 1993, auch als Mitbegründer des 1. Karateverein Jülich e.V. und übernahm 1998 den Vorsitz des Vereins. Er absolvierte seine Prüfungen von 2007 zum 1. DAN bei Fritz Nöpel, 2011 den 2.DAN und den 3. DAN 2014 und bereitet sich aktuell auf den 4. DAN vor.
Zur Ehrung reisten Karateka aus ganz Deutschland an, darunter auch Karateweltmeister Dragan Zivkovic, der am darauffolgenden Training teilnahm. Der Verein zählt derzeit 45 Mitglieder, von denen einige regelmäßig mit Majumder Yoga praktizieren. Seit 2015 ist er zertifizierter Yogalehrer, Diplom des Internationalen Sivananda Zentrums und bietet wöchentliche Hatha Yoga-Kurse an. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung des Ehrenamts und die tiefen Werte des Karate – Respekt, Disziplin und Gemeinschaft.