
September '23
Wissen online: LOFAR als neue Himmelskarte
„LOFAR – Eine neue Himmelskarte“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 21. September. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum sind Christina Manzano und Arpad Msikolczi von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. LOFAR ist ein riesiges europäisches Netzwerk von Radioteleskopen, die über ein Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz miteinander verbunden sind und deren Messsignale zu einem einzigen Signal zusammengefasst werden. In Deutschland gibt es sechs Messstationen, die von verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen betrieben werden. Eine davon…
Mehr erfahren »Oktober '23
Wissenschaft online: Projektträger Jülich
„Projektträger Jülich – Blick hinter die Kulissen“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 26. Oktober. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist Dr. Christopher Wolf von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Dr. Christopher Wolf vom Projektträger Jülich (PtJ) gibt in seinem Vortrag am Donnerstag, 26. Oktober, einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit am PtJ. Das Aufgabenspektrum umfasst die Entwicklung neuer Fördermaßnahmen, die Antragstellerberatung, die Begutachtung und Bewilligung von Projekten, die…
Mehr erfahren »
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.