
Veranstaltungen Listen Navigation
September '25
Pedelec- und E-Bike-Training
Am Mittwoch, 3. September um 10 Uhr bietet die Kreispolizeibehörde Düren in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Jülich wieder ein Seminar für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Jülich an. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrende beteiligt sind. Bei den kostenlosen Trainings schult die Polizei in Theorie und Praxis im sicheren Umgang mit den Zweirädern. Im ersten Teil des Trainings vermitteln die Verkehrssicherheitsberater theoretische Aspekte in puncto Verkehrszeichen, Gefahren, Elektroantrieb und so weiter. Der zweite, praktische…
Mehr erfahren »Museum Zitadelle: Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals findet bundesweit am Sonntag, 14. September, statt. Koordiniert wird er von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“ lädt der Aktionstag dazu ein, einzigartige Bauten und beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Museum Zitadelle Jülich nimmt ebenfalls am Tag des offenen Denkmals teil. Die Zitadelle ist so ein authentisches „Wahr-Zeichen“. Die Festung gilt als bedeutendstes Beispiel italienischer Hochrenaissance im deutschsprachigen Raum. Sie ist eine mächtige Anlage: 90.000 qm groß mit bis zu…
Mehr erfahren »Aktionstag zur Mobilitätswoche
Am Sonntag, 21. September 2025 wird in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr ein vielfältiger Aktionstag für alle Generationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimaschutz auf und rund um den Marktplatz durchgeführt. Bühnenprogramm Marktplatz 12 Uhr Eröffnung, mit BIG BAND „What Else“ 14 Uhr Nachhaltiges Kindertheater - kostenfrei Das Lukpuppentheater aus Köln wird das lustig nachhaltige Theaterstück „Besuch im Druntenunten“ für unsere kleinen und großen Zuschauerrinnen und Zuschauer zeigen. Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.