Start Magazin Geschichte/n HERZOG im Museum…gibt den Löffel ab

HERZOG im Museum…gibt den Löffel ab

3
0
TEILEN
- Anzeige -

Aufschriften auf Geschirr oder Besteck ist keine Erfindung der Neuzeit. Aus der Zeit der Römer im Jülicher Land, mit denen auch die Schrift Einzug hielt, stammt ein Stück aus dem Museum Zitadelle Jülich, das als Beleg dafür dienen kann. Die Hintergründe erläutert der herzögliche Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren.

Link zum Video für alle App-Nutzer

- Anzeige -

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here