Wer hat sich nicht schon gefragt, was sich alles dringend ändern müsste? Und wie wichtig es wäre, dass endlich etwas passiert – am besten sofort? Doch wie oft ist schon versucht worden, selbst aktiv etwas zu verändern? Nicht nur im Kleinen (früher aufstehen, gesünder essen, öfter lesen), sondern wirklich grundlegend? Genau mit diesem Thema beschäftigt sich das neue Stück des Rheinischen Landestheaters Neuss „Happy End (Keine Garantie)“.
Das Publikum erlebt, wie drei Menschen mit genau diesem Vorhaben die Bühne stürmen. Sie wollen die Bundesregierung erpressen – per Telefon. Doch wie stellt man so etwas eigentlich an? Was sind die konkreten Forderungen? Und – Moment mal – wie lautet eigentlich die Telefonnummer der Regierung?
Felix Krakaus sympathisch-chaotischer Text malt weder das Bild einer düsteren Zukunft noch das einer perfekten Welt. Stattdessen begegnen uns drei Figuren, die nicht mehr und nicht weniger versprechen als ein „Happy End – für alle!“ Der Rechtsweg ist selbstverständlich ausgeschlossen.
THEATER DO 16|10
KulturBüro | Kulturbahnhof, Bahnhofstr. 13 | 18 Uhr | VVK 20 Euro inkl. über www.juelich.de/kulturbuero oder ztix.de/hp/events/28000/info | AK 25 Euro inkl. Gebühren