Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Europafest im Mädchengymnasium

TEILEN

Am Samstag, 13. September feiert das Mädchengymnasium Jülich sein 14. Europafest. Als „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ und als Teil des Europaschulnetzwerks im Kreis Düren suchen Schülerinnen, Eltern und Lehrerkollegium traditionell ein europäisches Land aus, unter dessen Flagge das Schulfest veranstaltet wird. In diesem Jahr wagt das MGJ einen Blick über Kontinentaleuropa hinaus und stellt Irland als Mottoland in den Mittelpunkt.

Alle Besucher, ob groß oder klein und von nah und fern sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ein großes Fest zu feiern.

Ein buntes Rahmenprogramm mit Geschichten aus dem MGJ wird ebenso angeboten wie sportliche Aktivitäten für Kinder. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls – nicht nur „typisch irisch“ – gesorgt und auch der beliebte Fair-Trade-Stand, der MGJ-Shop (mit besonderen Rabatten!) sowie der MGJ-Trödelmarkt werden wieder geöffnet. Ehemalige Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer treffen sich traditionell am Weinstand, um über die gemeinsame Zeit am MGJ zu plaudern.

Ganz besonders wird die Rückkehr ans MGJ sicher für die Abiturjahrgänge der Jahre 1975 und 2000, die als Gold- und Silberjubilarinnen gefeiert werden.

Am späten Nachmittag gibt es eine Verlosung mit attraktiven Sachpreisen, für die noch am Veranstaltungstag Lose erhältlich sind.

Die Feierlichkeiten finden im und um das Schulgebäude statt. Die Schule öffnet ihre Tore von 12 bis 17 Uhr (Ecke Römerstr. / Dr.-Weyer-Str.).

Details

Datum:
Sa.. 13. September
Zeit:
12:00 - 17:00
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Mädchengymnasium Jülich
Telefon:
0246197830
E-Mail:
sekretariat@mgj-online.de
Website:
www.mgj-online.de/

Weitere Angaben

© Foto
MGJ

Veranstaltungsort

Mädchengymnasium Jülich MGJ
Dr. Weyer Straße
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
02461 – 97830
Website:
http://www.mgj-online.de
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.