Start Stadtteile Jülich Wallfahrt nach Aldenhoven

Wallfahrt nach Aldenhoven

Eine ganze Woche steht im Zeichen der Marien-Wallfahrt nach Aldenhoven. Dazu hat das Vorbereitungsteam einige neue Elemente kreiert.

0
0
TEILEN
Blick in die Marienkapelle. Foto: Dorothée Schenk
- Anzeige -

Die Wallfahrtsoktav rund um das Fest Mariä Geburt startet am Sonntag, 7. September. Vor der Festmesse um 10 Uhr tragen die Schützen das Gnadenbild von der Wallfahrtskapelle zur Kirche. Während der ganzen Woche wird das Bild aber wieder in der Gnadenkapelle zur Verehrung aufgehängt.

Am Montag, 8. September, gestalten um 14 Uhr die beiden Kitas St. Elisabeth und St. Barbara eine Wallfahrt für Familien mit Kindern. Start ist in der Kirche, von dort ziehen die Kinder in einem „Pilgerweg mit allen Sinnen“ rund um die Kirche bis zur Gnadenkapelle. Sich auf einen Pilgerweg zu machen, dazu lädt auch Gemeindereferentin Susanne Gerhards am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr zu einer spirituellen Abendwanderung, die an der Auffindungskapelle startet, ein.

- Anzeige -

Am Mittwoch, 10. September, feiert Pfarrer von Danwitz um 15 Uhr eine Heilige Messe, zu welcher besonders ältere und kranke Menschen eingeladen sind. Denn in diesem Gottesdienst wird auch das Sakrament der Krankensalbung gespendet.
Rosenkranzgebet am Mittwoch und Freitag jeweils um 14 Uhr, Gebet mit Gesängen aus Taizé am Donnerstag der Oktav um 19 Uhr, ein Kreuzweg entlang der Stationen rund um die Kirche und eine Andacht an den Bildtafeln zu den sieben Schmerzen Mariens im Vorraum der Kirche sind weitere Angebote, die dem Programm zu entnehmen sind.

Am Samstagnachmittag, 13. September, gestalten Pfarrer von Danwitz und Hermann-Josef Meurer einen Pilgerweg durch Aldenhoven. An verschiedenen Stationen – Friedhof, evangelische Kirche, Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten Juden und Rathaus – sind Haltepunkte, die einladen zur Besinnung und zum Gebet. Start ist um 16 Uhr in der Martinuskirche, Ende gegen 18 Uhr in der Gnadenkapelle.

Zur feierlichen Abschlussmesse am Sonntag, 14. September, um 10 Uhr sind Menschen aus dem ganzen pastoralen Raum Aldenhoven/Jülich eingeladen. Dieser Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein im Pfarrheim wird von Jugendlichen gestaltet. Pfarrer von Danwitz und das Vorbereitungsteam freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here