„Die erhoffte Herbstbelebung ist eingetreten. Nach der Sommerpause beginnt für viele junge Menschen die Ausbildung, gleichzeitig starten zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse neu – das wirkt sich spürbar auf die Arbeitslosigkeit aus. Besonders deutlich ist der Rückgang bei den Jugendlichen, aber auch bei allen anderen Personengruppen gehen die Zahlen zurück“, kommentiert Ulrich Käser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Aachen-Düren.
„Besonders erfreulich ist, dass die Arbeitslosigkeit in beiden Rechtskreisen gesunken ist“, ergänzt Käser. Im Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit, sprich bei der Arbeitslosenversicherung, sind 580 Personen weniger arbeitslos. Insgesamt werden 14.969 Menschen aktuell durch die Arbeitsagentur betreut. Die für die Grundsicherung zuständigen Jobcenter der Region betreuen 29.452 Kundinnen und Kunden, das sind 834 Personen weniger als noch im Vormonat. Arbeitgeber haben im September 1288 neue Arbeitsstellen gemeldet, das sind 144 weniger als im August.
Auch im Kreis Düren ist die Arbeitslosenquote um 254 Personen gesunken und liegt jetzt bei 7,6 Prozent. In Jülich liegt die Quote sogar noch ein wenig darunter, mit 6,7 Prozent. Das heißt im Klartext, dass 80 Menschen weniger als noch im August arbeitslos sind. Verglichen mit dem Vorjahr ist diese Zahl relativ stabil geblieben. Die Anzahl freier Stellen ist im Raum Jülich ebenfalls gesteigen, insgesamt gibt es genau 381 freie Stellen.