Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß geschmückten Schützenhalle in Barmen. Durch den Nachmittag leiteten mit viel Schwung und Humor Sitzungspräsident Sebastian Hoeck und
seine Stellvertreterin Dana Bertrams.
Nach dem Einmarsch der gesamten Gesellschaft eröffnete das kleine Solomariechen Leonie Küpper mit ihrem Tanz den Nachmittag und wurde mit großem Applaus belohnt. Für fröhliche Stimmung sorgten anschließend die Purzelhäschen, die mit ihrem Tanz zum Hasen-Song begeisterten und später das Tanzpaar Isabella Hemsing und Hanna Boslar unterstützten. Da sich Isabella beim Aufwärmen verletzte, tanzte Hanna kurzerhand allein – und erntete für ihren mutigen Soloauftritt besonders herzlichen Beifall.
Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung des neuen Sessionsordens. Gemeinsam mit Elferrat, Senat, Vorstand und Beirat präsentierten die Moderatoren das neue Schmuckstück – begleitet von einer ordentlichen Ladung Konfetti, ganz im Sinne des diesjährigen Mottos. Im selben Rahmen wurde Wolfgang Bertrams feierlich zum neuen Senator der Gesellschaft ernannt.
Mit großem Applaus wurden auch die Funky Bunnies empfangen, die erstmals ihren neuen Sessionstanz zeigten. Ebenfalls Premiere feierte die neu gegründete Große Garde, die mit ihrem ersten Auftritt auf Anhieb überzeugte. Auch die Heartbreaker, die jüngere Garde der Sandhasen, zeigten eine sehenswerte Darbietung und bewiesen ihr tänzerisches Können.
Mit Spannung wurde der erste Auftritt des neuen großen Solomariechens Abby Wüllenweber erwartet, die ihr Debüt mit Bravour meisterte. Die Ladies in Jeck verabschiedeten sich mit ihrem Tanz „Alice im Wunderland“ stimmungsvoll aus der alten Session und machten zugleich Lust auf Neues.
Den Abschluss des Programms bildete die Showtanzgruppe der Sandhasen Black Illusion Barmen mit ihrem eindrucksvollen Thema: „Mafia – ein Spiel um Macht und Ehre“. Dabei kündigte die Gruppe auch ihr erstes eigenes Tanzturnier, die BIB Dance Night, für den 21. November des kommenden Jahres an.
Neben den eigenen Gruppen traten zahlreiche Gastvereine aus nah und fern auf und sorgten für eine rundum gelungene Mischung aus Tanz, Musik und guter Laune. Zum Ende des Abends gaben die Sitzungspräsidenten einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Die große Kostümsitzung startet am 24. Januar um 19.11 Uhr, gefolgt von der Kindersitzung am 31. Janaur um 15 Uhr. Weiter geht das närrische Programm mit der Sandhasenparty am 14. Februar um 20 Uhr und dem abschließenden Rosenmontagszug am 16. Februar. Er startet am Kirmesplatz um 11.30 Uhr, anschließend ist After-Zoch-Party in der Schützenhalle.





















