ZW | ZUKUNFT & WIRTSCHAFT NEU

Die Kiste ist gepackt und alles ist beschriftet: Vorgezogene Tomatenpflänzchen, überzählige Cosmeen-Setzlinge, ein Töpfchen mit einem wuchsfreudigen Bodendecker und auch ein paar ausrangierte Gartenbücher sind im Gepäck. Derart vorbereitet starten wir zur Pflanzentauschbörse. Für uns ist es der erste...

ZW | ZUKUNFT & WITRSCHAFT

Vorbereitungen für die RB 20

Seit 1996 verkehren auf der Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf keine Züge mehr. Nachdem die Steinkohlezeche Emil Mayrisch ebenso geschlossen worden war wie das...

Jülich liefert NRW-Meisterwerke

Die Bäckerei Mainz-Weitz aus Jülich wurde auch in diesem Jahr mit dem renommierten Landesehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ ausgezeichnet. Bereits im vergangenen Jahr durfte sich das traditionsreiche...

Zwischen Überfluss und Unentschlossenheit

Zwar steigt die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen wieder an, gleichzeitig bleibt die Zahl der Ausbildungsinteressierten hinter dem Bedarf zurück. Im Agenturbezirk Aachen-Düren kommen aktuell...

Mahnwache

Sie wollen auf die Risiken der Atomenergie und das ungelöste Atommüllproblem aufmerksam machen. Die Initiativen kritisieren die Transporte von Jülich nach Ahaus. Sie sehen...

Solide Herausforderungen getrotzt

Trotz wirtschaftlicher herausfordernder Bedingungen, wie Inflation, hohe Zinsen und gestiegene Baukosten, zeigte sich der Immobilienmarkt im Kreis Düren 2024 solide. Der Umsatz durch...

Jülich als Startpunkt

„Ich gratuliere dem Jülich Supercomputing Centre. Hier entsteht eine KI-Fabrik, die von Europas erstem Exascale-Supercomputer angetrieben wird, einem der leistungsstärksten und energieeffizientesten Supercomputer der...

Mehr Schutz, weniger Unfälle

Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren...

Geld für Engagierte

In diesem Jahr steht junges Engagement im Mittelpunkt des Förderprogramms „2000 x 1000 für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Thema des Förderprogramms lautet:...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Ungewöhnliches Trio

Bei den Jülicher Schlosskonzerten ist im Mai das „Horntrio Breuninger – Mahni – Duis“ zu Gast. Das Repertoire für die Horntrio-Gattung ist so dünn...

Nicht sauber sondern rein

Professionelle Händehygiene ist der zentrale Faktor, um die Ausbreitung von Infektionen im Krankenhaus zu verhindern. Die Pflege-, Ärzte- und Therapeutenteams des Krankenhauses Jülich bleiben...

Tausche Tomate gegen Anemone

Die Kiste ist gepackt und alles ist beschriftet: Vorgezogene Tomatenpflänzchen, überzählige Cosmeen-Setzlinge, ein Töpfchen mit einem wuchsfreudigen Bodendecker und auch ein paar ausrangierte Gartenbücher...