Start Autoren Beiträge von Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich
305 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Das Forschungszentrum Jülich gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. In Jülich wird an umfassenden Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Information und Gehirn geforscht. Das Ziel ist es, Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien zu schaffen.

Strukturwandel-Forschung im Fokus

Das Forschungszentrum Jülich und die Volkshochschule Rur-Eifel in Düren veranstalten gemeinsam die Vortragsreihe "Forschung im Zentrum", die am 13. September mit einem Vortrag zum...

Systemanalytiker überprüfen Gesetz

Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, wurde im Frühjahr diskutiert. Im September soll nun eine überarbeitete Version endgültig verabschiedet werden. Sie soll deutlich zum Klimaschutz beitragen...

HALO startet wieder

Forscherteams im Projekt PHILEAS untersuchen bis Anfang Oktober den Einfluss des asiatischen Sommermonsuns auf das globale Klima. Mit vertreten ist "an Bord" auch "das"...

Originalität und Innovation belohnt

„Mit Dr. Iulia Cojocariu, Dr. Alexander van Meegen und Dr. Moritz L. Weber ehren wir mit dem diesjährigen Jülicher Exzellenzpreis drei junge Wissenschaftlerinnen und...

Unterwegs für „Phileas“

Extreme Regenfälle des asiatischen Monsuns sorgen in Südostasien immer wieder für katastrophale Zerstörungen. Doch die Auswirkungen dieses großräumigen Wettersystems reichen weit über den indischen...

„Ich freue mich sehr auf diese herausfordernde Aufgabe“

Prof. Astrid Lambrecht (56) leitet seit dem heutigen Dienstag, 1. August 2023, die Geschicke des Forschungszentrums Jülich. Sie wurde für fünf Jahre bestellt und...

Ein starkes Signal

Die Bundesregierung hat in dieser Woche die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie veröffentlicht. Die überarbeitete Version der ursprünglich 2020 verabschiedeten Strategie sieht ein erhöhtes Tempo...

Suche nach Dunkler Materie in Jülich

Zum ersten Mal haben Wissenschaftler ein vielversprechendes neues Verfahren angewandt, um in einem Teilchenbeschleuniger nach Teilchen der Dunklen Materie zu suchen. Die von den...

Von der öffentlichen Meinung

Gebäude sind für rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Der Umstieg auf Heizungssysteme, die statt mit fossilen Energieträgern mit erneuerbaren Energien betrieben...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

„Szene, die die Welt bedeuten“

Viele Zuschauer der ausverkauften Aufführung zeigten sich beeindruckt vom künstlerischen Niveau jener Darsteller, die rund sechs Monate mit Schauspieler René Blanche gearbeitet hatten. Blanche,...

Wer wird Europameister?

Drei Europameister werden beim Herbstrennen des MSC Kleinhau gekürt. Denn bei der Motocross-Großveranstaltung am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, finden in zwei...

Abschied nach über drei Jahrzehnten

Nach 34 Jahren Gremienarbeit für die TZJ GmbH beendet Prof. Dr. Rolf Theenhaus seine Tätigkeit im Beirat des Jülicher Technologiezentrums. Prof. Theenhaus war bereits als...