Start Autoren Beiträge von Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich
384 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Das Forschungszentrum Jülich gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. In Jülich wird an umfassenden Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Information und Gehirn geforscht. Das Ziel ist es, Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien zu schaffen.

Von der Genexpression zur Mikrostruktur des Gehirns

Wie beeinflussen Gene die Funktionsweise des Gehirns? Mit einem neuen digitalen Werkzeug, das Forscher des Forschungszentrums Jülich im europäischen Human Brain Project (HBP) entwickelt...

Forschungszentrum Jülich auf der Hannover Messe

An Ständen des Ministeriums für Wirtschaft NRW stellen Jülicher Forscher maßgeschneiderte Instrumente für anspruchsvolle Anwendungen in der Luftfahrt vor (Halle 2, Stand B30), und...

Aus dem Labor auf die Schiene

Mit Blick auf die Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg stellt das Forschungszentrum Jülich nun ein innovatives Projekt für den Schienenverkehr vor. Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg (HI...

Studienbeginn für Jülicher Alzheimer-Therapie

"Auf diesen Tag haben wir und unsere Partner lange hingearbeitet, um die Studie bestmöglich und so sicher wie möglich vorzubereiten", sagt Dieter Willbold. Klinische...

Bessere ÖPNV-Anbindung für Jülich nötig

„Gemeinsam die Zukunft für die Region gestalten“ - das bedeutet auch, gute Rahmenbedingungen für Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu schaffen. Dazu zählt eine...

Erstmals Vorhersage für Stickoxide, Ozon und Feinstaub möglich

Der Jülicher Forscher Dr. Martin Schultz will nun mit ganz ähnlichen Methoden lückenhafte Daten zur Verteilung von Luftschadstoffen vervollständigen. Die Ergebnisse könnten als Grundlage...

Nobelpreisträger Peter Grünberg gestorben

"Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Wissenschaftler, der auf dem Gebiet der Festkörperforschung weltweit Maßstäbe gesetzt hat. Ohne...

Energiewende unter Realbedingungen erforschen

Mit dem LLEC soll der Jülicher Forschungscampus zu einem Reallabor für die Energiewende werden, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf ihre Wirksamkeit und Alltagstauglichkeit...

Forschungsflüge über Asien

Die Luftqualität in großen Städten ist ein aktuelles Thema – besonders in Bezug auf Straßenverkehr und Gesundheit der Anwohner. Die Emissionen verbleiben jedoch nicht...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

PC-Kentnisse auffrischen

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die nach einer längeren Pause, wie beispielsweise einer Babypause, wieder ins Büro zurückkehren oder ihre Fähigkeiten im...

Die Auktion geht weiter

Um es kurz zu machen: Ein voller Erfolg war die Auktion des Jülicher Kunstvereins nicht. Von den insgesamt rund 60 Stühlen, die im Rahmen...

Sonderfahrten zum Nibirii-Festival

Das Verkehrsunternehmen Train Rental GmbH (TRI) wurde damit beauftragt, in der Nacht von Freitag, 22., auf Samstag, 23. August, sowie Samstag, 23., auf Sonntag,...