Kreis Düren
Weltpremiere startet im Aldenhovener ATC
Das neue 5 G-Mobilfunknetz macht es möglich, dass das 12 Meter lange Luftschiff derzeit auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) für Furore sorgt. Der Telekommunikationsanbieter...
Besuch aus Mytischi
Der Kreis Düren unterhält seit 2011 eine intensive Kreis-Partnerschaft zum Kommunalbezirk Mytischi (270.000 Einwohner), der in der Nähe von Moskau liegt. Schüleraustausche oder Kontakte...
Schnelles Internet
Dabei geht es um den von Bund und Land geförderten Ausbau von Glasfaserleitungen für die drei Aldenhovener Schulen, 16 Gewerbebetriebe und zahlreiche Häuser. Der...
Burgenmuseum Nideggen feiert 40. Geburtstag
2002 wurde hoch über dem Rurtal dann eines von vier Besucherzentren des Interreg-Projektes "Burgen und Festungen in der Euregio" eingerichtet. Seitdem gibt es dort...
Verstärken beim Rettungsdienst Kreis Düren
Am Notfallbildungszentrum Eifel-Rur gGmbH (NOBIZ), das seinen Sitz am Feuerschutztechnischen Zentrum des Kreises Düren in Stockheim hat, starten insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler in...
Barmen bleibt Sperrgebiet
Im Sperrgebiet Düren-Derichsweiler sowie im seit Ende Juni bestehenden Sperrgebiet um Jülich-Barmen dauern die Sanierungsmaßnahmen zurzeit noch an.
Weitere Informationen zu den aktuellen Sperrgebieten gibt...
Kreis Düren schafft neues Amt
Die Ansprechpartner sind dort wie gewohnt zu erreichen. Geleitet wird das Amt von der Doppelspitze Rita Schrewentigges und Silke Stach-Reinartz.
Da der Kreis Düren...
Viel Beifall für Roswitha Wirtz im Kaffee-Klatsch-Kino
Rund 100 ältere Menschen kamen gespannt ins Dürener Kino Das Lumen, um zwei neue Kurzfilme der Dürenerin Roswitha Katharina Wirtz zu sehen. In dem...
Sirenenprobe
Zu Beginn des Probealarms ertönen die Sirenen mit einem gleichbleibenden Dauerton von etwa einer Minute.
Nach einer Pause ertönt das zweite Signal, das die...














