Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
121 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Ein Strich – ein Kunstwerk

Jeder Strich ein Kunstwerk. Komm und lass den Stift tanzen, so die Einladung des Museums Zitadelle. In diesem Workshop für Erwachsene geht es darum,...

Kehrseite des Fortschritts

Unter der Überschrift "100 Jahre Sehnsucht" zeigt das Museum Zitadelle aktuell eine Ausstellung zur Düsseldorfer Landschaftsmalerei. Ebenso wie das Lenbachhaus in München mit seiner...

Durch Licht und Schatten

Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach...

Eine Ausstellung entsteht

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

Mit der Kuratorin durch die Ausstellung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

Kostenlos und kreativ

Das Museum Zitadelle bietet im Juni einen weiteren Kreativworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren an, der durch das Programm Kulturrucksack...

Kunstpause

Die Mittagspause im Museum verbringen und in 20 Minuten Kunst auf den Punkt erleben, ist das neue Angebot des Museums. In der Mittagspause gibt...

Emanzipation der Farbe

Thema der nächsten Kuratorenführung durch die Ausstellung "100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825 - 1925" wird sein: Die Emanzipation der Farbe in den 100...

Licht und Schatten

Zum internationalen Museumstag am 18. Mai wird die Ausstellung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ um 11 Uhr in der Schlosskapelle der...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...

Sicher zur Schule

Passend zum Thema wird derzeit in der Frankenstraße, die direkt an der Promenadenschule vorbeiführt, eine Schulstraße getestet. Eine Schulstraße ist ein zeitweise für den...

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...