Start Autoren Beiträge von Museum Zitadelle

Museum Zitadelle

Museum Zitadelle
128 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Denkmäler erkunden

Bundesweit findet der Tag des offenen Denkmals am 1. Sonntag im September statt. In diesem Jahr heißt das Leitwort „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Zum...

Museum mal anders

Das Museum Zitadelle lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Entdecke Yoga und das künstlerische Italien für dich. Tauche ein in eine Auszeit für Körper...

Wer schreibt, der bleibt

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

Mit der Kuratorin ins Museum

Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach...

Kunstgenuss mal anders

Wein trifft Landschaft – mit dem Schwan Jülich im Pulvermagazin durch Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer reiste nach Italien, auch auf der ...

Geschichte(n) rund ums Schreiben

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. In der Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Römische...

Kunst der Gleichberechtigung

Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute – Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können....

Historische Brückenpfeiler

Rund zwei Jahre lang ist an der Rurbrücke gebaut worden, dabei sind eine Reihe bedeutender Funde gemacht worden. Ausgewählte Beispiele historischer Holzpfeiler sind nun...

Ein Strich – ein Kunstwerk

Jeder Strich ein Kunstwerk. Komm und lass den Stift tanzen, so die Einladung des Museums Zitadelle. In diesem Workshop für Erwachsene geht es darum,...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Finster – jetzt auch ohne Licht

Es ist finster geworden in Deutschland. Der Bevölkerung geht es immer schlechter. Das Geld wird immer knapper und oftmals an die Falschen verteilt. Viele...

Marie-Luise Herpers

„Nur Urlaub ist nichts für mich“, stellt Marie-Luise Herpers lachend fest. So schön der Ruhestand auch ist, immer nur an die Nordsee zu fahren,...

Licht und Hoffnung nicht nur in „finsteren“ Zeiten

Fast jeder kennt sie und ein paar haben sie vielleicht auch schon einmal angerufen: die Telefonseelsorge. Die Gründe warum jemand den Kontakt zur Telefonseelsorge...