Start Autoren Beiträge von Olaf Kiel

Olaf Kiel

Olaf Kiel
11 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Ein Westfale im Rheinland - das geht perfekt. Zumindest wenn man im Jülicher Land Wurzeln schlägt. Als gelernter IT-ler mit Leidenschaft für “fliegende Bilder” und der “Zuckerscholle” ist der Wahl-Rurpottler vor allem für den etwas anderen Blick auf die HERZOGstadt im Einsatz.

Mai-Special: Jülicher Schätze (6)

Auf eine runde Jahreszahl blickt das Junggesellenkreuz in Bourheim dieses Jahr: Vor 280 Jahren soll aus den Erlösen der alljährlichen Maispiele von dem...

Planet Jülich für Zuhause

Das ist eine wirklich runde Sache und ein absoluter Blickfang für jeden leidenschaftlichen HERZOGstädter. Drohnenflieger Olaf Kiel ist aufgestiegen und hat ganz neue Stadtansichten...

Abbruch und Aufbau

Eine Stadt verändert ihr Gesicht: Während die Häuserzeile von Stadthalle bis zum Propst-Bechte-Platz an der Düsseldorfer Straße in den vergangenen Wochen abgerissen worden ist,...

Schon Geschichte!

So schnell geht es: Die Abrissarbeiten an der Düsseldorfer Straße schaffen Fakten. Inzwischen ist die Stadthalle, die noch vor wenigen Tagen beim Blick von...

Kreuz-Gewinner

Die Redaktion hat mit acht Augen geguckt, kreuz und quer und trotzdem haben wir vor lauter „Kreuzen“ einen Fehler eingebaut. Als erster gefunden hat...

Auf Kreuzzug

Wo befinden sich die Kreuze? Ordnen Sie die Bilder den Buchstaben zu. A Stetternich, Wegekreuz Gut Lindenberg B Barmen, Wegekreuz Lankenstraße C Jülich, Propsteikirche D Broich, St. Philippus...

Besondere Bilder der Stadt

Heute ist Welttag des Fotos. Der World Photo Day bezieht sich auf den Tag heute auf den 19. August 1839, als die Pariser Akademien...

Hochwasser 2019

Hochwasser zwischen Barmen und Gut Hasenfeld.

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Die Illusion der Selbstverständlichkeit

„Natürlich!“ oder „Selbstverständlich!“. Das wäre wohl die spontane Antwort, die man von seiner Ehefrau oder –mann erwarten würde, wenn man angesichts einer lebensbedrohenden Gefahr...

Weihnachtsdorf Bourheim

Der ganze Platz "An der Maar" verwandelt sich in ein festlich geschmücktes Winterdorf voller Lichter, Düfte und guter Stimmung. Geschenkideen, Handwerkskunst, Liköre und Mandeln, dazu...

Neues Leben für alte Dinge

Ein Repair Café ist eine gemeinnützige Initiative, die Menschen zusammenbringt, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. Hier arbeiten Freiwillige eng mit den...