HERZOG Redaktion
Beratung zu Hochwasserfolgen
Da es sich bei der derzeitigen Hochwasserkatastrophe um ein unabwendbares Ereignis handelt, ist die Einführung von Kurzarbeit im Falle einer unmittelbaren Auswirkung auf den...
Kontinuität im Bürgerbeirat
Die Arbeit an der Publikation über die Friedhöfe in der Stadt und auf den Dörfern wird von dem Viererteam des Bürgerbeirates Historische Festungsstadt Jülich....
Impfkampagne nimmt Fahrt auf
„Jede einzelne Impfung ist ein Erfolg“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Es ist genügend Impfstoff vorhanden, um jedem den wichtigen Schutz zu geben. Mit Flyern...
Lokale Infrastruktur schnell wieder herstellen
Als Risiken am Donnerstagabend für das Gebiet der Rur im Kreis Düren bekannt wurden, ist es gelungen, noch einige Firmen in den gekennzeichneten Bereichen...
Die aktuellen Corona-Zahlen
Aktuell gibt es in Jülich zwei Infizierte. Die Anzahl der Todesopfer beträgt im Kreis Düren 289.
Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit...
Erste Hilfe Kurse
Der DRK Kreisverband Jülich startet nach dem Lockdown wieder mit den Erste Hilfe Kursen. Als Voraussetzungen gelten die „3Gs“: Die Teilnehmer sollten geimpft, getestet...
Im Corona-Jahr verloren gegangen
„Der Rückgang zeigt, dass Minijobs alles andere als krisenfest sind. In unsicheren Zeiten kürzen Firmen zuerst bei den 450-Euro-Kräften, die allerdings weder Anspruch auf...
Koordinierte Hilfe für betroffene Betriebe
Die Industrie- und Handelskammer informiert unter der Telefonnummer 0241 - 44600 Gewerbetreibende über Fördermöglichkeiten und rechtliche Ansprüche. Darüber hinaus koordinieren die IHK-Experten unter dem...
Kino hilft: Hochwasser Spendenaktion
Am Sonntag, 25. Juli, wird in den Kinos der Region in zusätzlichen Sondervorstellungen der Film „Catweazle“ mit Otto Waalkes gezeigt. Die Tickets sind online...