HERZOG Redaktion
Schule vorbei, Kindergeld ade?
Abitur, Fachhochschulreife, Realschulabschluss – wenn das Schuljahr endet, beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Damit Familien nicht plötzlich auf Kindergeld verzichten müssen, ist...
Doppelspitze
Marlis Cremer bringt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung aus ihrer Tätigkeit im Amt für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz in der Städteregion Aachen mit. Ihr Engagement...
Freiwillig ins Grüne
Wer sich noch nicht sicher ist oder einfach Zeit sinnvoll nutzen und dabei etwas für Umwelt und Gesellschaft tun möchte, für den ist das...
Mundartfreunde treffen sich später
Alle mundartlich Interessierten – auch Nichtmitglieder – sind herzlich zu den regelmäßigen Treffen der Jülicher Mundartfreunde eingeladen. Neben eigenen Vorträgen und Rezitationen stehen auch...
Juli-Highlights
Die VHS Rur-Eifel bietet ein abwechslungsreiches Programm und lädt die Menschen im gesamten Kreis Düren dazu ein, Neues zu entdecken, Wissen zu vertiefen und...
Auf ins nächste Jubiläum
Die Große Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen traf sich zur Jahreshauptversammlung in der Wagenbauhalle. Den wichtigsten Tagesordnungspunkt bildete die Wahl des Vorstands. Der bisherige 1. Vorsitzende,...
NRW sucht Talente
NRWTalente ist ein Stipendienprogramm für Schülerinnen und Schüler in der Region Aachen (StädteRegion Aachen, Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen), das leistungsstarke Jugendliche aller Schulformen...
Engagement sorgt für Sitzmöbel
Nach der kürzlich fertiggestellten Boulebahn auf dem Güstener Dorfplatz, die durch das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport der Stadt Jülich umgesetzt wurde,...
Baggern, pritschen, schlagen
Es ist noch eine Weile hin, aber wer mitspielen möchte, sollte das letzte Augustwochenende schon einmal einplanen: denn dann steigt der diesjährige SWJ-Cup auf...












