HERZOG Redaktion
11 Mochito für Jülich
Jetzt ist es Tradition. Die letzten beiden Jahre verzauberten uns die Jungs der CCKG Prinzengarde bereits mit einigen Aug- und Ohrwürmern. Dieses Jahr gab...
Bis 2023 keine Steuererhöhung
Die gute Nachricht: Um nur 4,5 Prozent wird die Grundsteuer B steigen. In Zahlen: Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus bedeutet dies eine Erhöhung von knapp...
Lazarus im Landtag
Biwakcharakter im Landtag! Alljährlich laden die NRW-Abgeordneten aus ihren Wahlkreisen ausgesuchte Gesellschaften zum närrischen Treiben nach Düsseldorf ein. Diesmal war die Jülicher Delegation der...
Abi-Idee des Gymnasiums Zitadelle auf Platz 1
Mit selbst geplanten und umgesetzten Projekten sollten die jungen Leute Gutes tun für Menschen oder Umwelt in der Region. Zur Belohnung winkten Preisgelder für...
Gewinnspiel: 1×2 Karten zur CCKG Trunksitzung
Wenn man um 3 Uhr morgens Menschen am Bahnhof steht sieht, dann haben Sie in der Regel den letzten Zug verpasst. Wenn diese Leute...
Jülichs Baustelle der Freude
Gemeinsam mit dem gesellschaftseigenen Chor intonierte das Publikum den berühmten „Stammbaum“ der Bläck Fööss. Dabei bot sich ein grandioses Bild: Der Kleine Rat der...
Keine Annahme von Sachspenden
Zwei Baustellen im wahrsten Sinne haben die „Kleinen Hände“ im Augenblick. Zum Einen muss der Verein aus seinem Außenlager für größere Sachspenden ausziehen, da...
Konjunkturbericht: Lage der Unternehmen positiv, Erwartungen aber gedämpft
Anders sieht es bei den Geschäftsaussichten aus. „Die Erwartungen sind deutlich gedämpfter als noch im Herbst. Der Erwartungsindex sank deutlich auf den niedrigsten Wert...
Warum das „Herz“ krank wird
Dr. med. Christoph Walter, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im St. Elisabeth-Krankenhaus (Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie; Medikamentöse Tumortherapie), begrüßte die zahlreich...














