Stadt Jülich
Buntes Kulturprogramm für Kids
Der Kulturrucksack wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos und steht allen...
Gegen den Durst
Der Seniorenbeirat, die Werbegemeinschaft und das Klimaschutzmanagement der Stadt Jülich bauen ein „Refill-Netz“ zur Trinkwasserversorgung der Bürge-rinnen und Bürger auf.
Bereits im vergangenen Jahr hat...
Fair und inklusiv
Die Host Town Jülich der Special Olympics World Games SOWG 2023 in Berlin richtet in diesem Jahr die nun vierte „Inklusive und faire Sportwoche“...
Ehrenmedaillen der Stadt Jülich
Jährlich kann die Stadt Jülich Ehrenmedaillen für Verdienste um die Stadt in sozialen, kulturellen, heimatpflegerischen oder ökologischen Bereichen verleihen. So lautet der Ratsbeschluss vom...
Die Stadt lädt ein
Die Stadt Jülich feiert die Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, diesen besonderen Moment gemeinsam...
Betten für die Ukraine
Das VIALIFE Schwertbad Aachen hat 20 Reha-Betten für die Ukraine gespendet. Die Stadt Jülich dankt herzlich für diese großzügige Spende. Mo Khomassi nahm die...
Mentoring im Quartier
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung startet im Jülicher Nordviertel eine neue Kooperation: Die Stadt Jülich, genauer: das Dezernat IV / Fachbereich für Quartiersmanagement und...
Straßensperrungen
Während des 31. Kunsthandwerkerinnenmarktes wird am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Juni, der Bereich Kurfürstenstraße/Ecke Römerstraße bis zur Kreuzung Kölnstraße/Ecke Schlossstraße gesperrt.
Die...
Jülich rüstet gegen Sepsis
In Deutschland sterben täglich 380 Menschen an Sepsis, einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung, die bei frühzeitiger Erkennung in 190 Fällen vermeidbar wäre. Die Jülicherin Kerstin...