Start Autoren Beiträge von Tom Besselmann

Tom Besselmann

Tom Besselmann
57 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
3D Artist (Bachelor of Arts), Kameramann und Cutter für den HERZOG

HERZOG im Museum und die Heiligtumsfahrt

Mit einjähriger Verspätung feiert Aachen in diesem Jahr vom 9. bis 19. Juni die Heiligtumsfahrt, die auf eine über 670 Jahre lange Tradition zurückblickt....

HERZOG im Museum und die Narrenkappe

Jeder Jeck ist an seine "Kapp" zu erkennen – wenn er denn karnevalistisch organisiert ist. Auch die Stadt Jülich hatte einst eine eigene närrische...

HERZOG im Museum und der Dreikönigsgroschen

Am Festtag der Hl. 3 Könige erzählt Guido von Büren über die "Dreikönigsgroschen", die im Museum Zitadelle Jülich gehütet werden. Gefunden wurden sie bei...

HERZOG im Museum und die unschuldigen Kinder

Heute begeht die katholische Kirche das Fest der Unschuldigen Kinder, das an die Ermordung der Erstgeborenen durch Herodes erinnert. Dieses Motiv hat Franz Hogenberg...

Appetit auf mehr?

Zum Ohrenschmaus lädt der HERZOG wieder zum Weltvorlesetag am Freitag, 18. November. Von 7 bis 7 präsentiert die Redaktion stündlich einen akustischen Leckerbissen. Wer...

Der HERZOG im Museum und die Nachkriegszeit

Für sein Buch „In darkest Germany“ recherchierte der Brite Victor Gollancz, und gab so dem Elend in der Nachkriegszeit ein Gesicht. Auch „#LittleJülich“ besuchte...

HZG im Museum auf die „Schnelle(n)“

Besondere Gefäße bewahrt das Museum Zitadelle Jülich im Schlosskeller in einer seiner Vitrinen. Es handelt sich um Bierkrüge, so genannte „Schnellen“. Sie waren...

Der HERZOG im Museum macht mobil (27)

Mobilität war in Jülich schon immer ein Thema: der Stellmacher Franz Kurtz hat 1849 ein Dreirad entwickelt, das als Vorläufer des modernen Fahrrades gesehen...

Zoogeflüster am Luchsgehege

Es geht voran beim Bau des Luchsgeheges. Der erste Abschnitt ist fertig. Der HERZOG war eingeladen, dabei zu sein, wenn die Luchse das neue...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Steinernes Dokument der Demokratie

Stadtführung durch das Jülicher Rathaus: Einblicke in Geschichte und Demokratie Eine Gruppe Interessierter begab sich mit dem Historiker und Vorsitzenden des Jülicher Geschichtsvereins, Guido von...
Die IHK legt das Konjunkturbarometer Rheinland an. Foto: pixabay

„Frühlingserwachen bleibt aus“

An der IHK-Konjunkturumfrage haben sich 354 Unternehmen mit rund 25.400 Beschäftigten aus der Städteregion Aachen sowie den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg beteiligt. 29...
Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

In der nächsten Woche weicht das Kuba-Kino ein wenig von den üblichen Pfaden ab: "Ich will alles", die aktuelle Filmbiografie über Hildegard Knef, wird...