Start Autoren Beiträge von Volker Goebels

Volker Goebels

Volker Goebels
200 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
Jahrgang 1952, seit 1963 Fotograf aus Leidenschaft, seit 2005 digital. Von Neuss über Aachen mit einem kurzen Umweg über Gorleben nach Jülich gekommen. Hier seit 1999 ansässig. Nach Studium von Bauingenieurwesen und Geologie Tätigkeiten im Grenzbereich von Ingenieurs- und Naturwissenschaften. Seit 2011 im Ruhestand.

Narrenschiff schippert wahrhaftig durch Stetternich

Eigentlich sind Schanzeremmele keine Seeleute, aber in diesem Jahr schipperte die Jugend mit "The Black Schänzje" durch die Straßen von Stetternich. Dabei begegneten sie...

OGS alaaf!

Karneval kreativ: Wenn es draußen regnet wird der Zoch eben unters Dach verlegt: Statt au dem Schulhof wurde kurzerhand die Turnhalle zum Treffpunkt für...

Gedöf!

Eine Taufe ist eine Familienfeier - das war bei der Taufe der KG Strohmänner Selgersdorf ebenso: Aus der ganzen Umgebung kamen die befreundeten Gesellschaften...

Öffnung im Frühjahr?

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat im Oktober 2022 mit dem Neubau der Rurbrücke in Jülich im Zuge der Landesstraße L136 (Große Rurstraße) begonnen. Ursprünglich...

Feuerwerk zum Jubiläum

Allen Grund zu feiern hat die Werbegemeinschaft Jülich: Seit 50 Jahren richtet sie den Weihnachtsmarkt in Jülich aus. Zum Jubiläum ließ die Kaufmannschaft ihre...

Abfeiern mit „Stadtrand“

Partystimmung im Kulturbahnhof: Stadtrand war in der Stadt.

Ein Abend im Jülicher „Star-Club“ Hamburg

Das Akustik-Covertrio Thin Crow hat pünktlich zur Halloween-Nacht im Jülicher Kulturbahnhof die Geschichte des Hamburger Star-Club wieder auferstehen lassen. Der erste Hamburger Musik-Club für...

Tierische Lichterspiele

Neue tierische Gäste hat der Brückenkopf-Park in den Tagen der Herbstlichter, die nun schon gute Tradition hat: Wölfe und Elefanten, Eisbären und Fabelwesen tummeln...

Dirndl dominieren

Schon etabliert hat sich bei der KG Schanzeremmele das "alternative Oktoberfest". Dirndl-Dance lautet das Motto und die meisten Gäste halten sich auch kleidungsgemäß daran....

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...