Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Anti-Atom-Radtour mit Stopp in Jülich

TEILEN

Mit einer sechswöchigen Radtour durch Deutschland und vier Nachbarländer feiern Atomkraftgegnerinnen und -gegner im Sommer die bevorstehende Abschaltung der letzten AKW in Deutschland. Zugleich machen sie auf die zahlreichen verbleibenden Atomprobleme aufmerksam, vom Atommüll über die weiter laufenden Atomfabriken bis zu den AKW in den Nachbarländern.

Die von der bundesweiten Anti-Atom-Organisation „ausgestrahlt“ gemeinsam mit zahlreichen Initiativen, darunter das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“, geplante Tour macht am 11. Juli in Jülich Station. Gegen 12 Uhr wird das Aktionsbündnis am Jülicher Marktplatz (Altes Rathaus) die Radelnden in Empfang nehmen. Von dort geht es zum Haupteingang des Forschungszentrums Jülich (FZJ) weiter. Eine kleine Kundgebung ist am FZJ geplant. Die Mitwirkenden werden sich dort von ihrer Fahrt von Aachen nach Jülich, der dritten Etappe, stärken.

„Aus mehreren Jahrzehnten Atomforschung sind vom Atomabenteuer des Versuchsreaktors AVR Jülich strahlende Hinterlassenschaften geblieben: 152 Castoren mit Atommüll und ein kontaminierter Reaktor. Des Weiteren wollen wir nochmal auf diese ungelöste Atommüll-Problematik hinweisen. Seit fast zehn Jahren hat das Jülicher Castorenlager keine Genehmigung mehr. Unser Aktionsbündnis hofft, dass wieder Schwung in die Option Zwischenlager-Neubau kommt. Seit Jahren fordern wir den Neubau nach aktuellen Sicherheitsstandards. Durch die neue Bundes- und Landesregierung kann dies vorangetrieben werden. In beiden Parlamenten sind die Grünen in Regierungsverantwortung“, unterstreicht Marita Boslar, Aktionsbündnis „Stop Westcastor“.

Guido Boslar vom Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ erklärt: „Dass die Atomkraftwerke nun endlich abgeschaltet werden, ist ein riesiger Erfolg. Er war nur möglich, weil sich so viele Menschen, auch aus unserer Region, in den vergangenen Jahrzehnten gegen Atomkraft engagiert haben. Das wollen wir würdigen.“ Die Fahrrad-Demo soll zugleich ein deutliches Zeichen setzen gegen die aktuellen Versuche, Atomkraft wieder salonfähig zu machen. Guido Boslar hofft deswegen, dass möglichst viele ein paar Kilometer mitradeln. Für alle, die nur am späten Nachmittag Zeit haben, gibt es noch die Möglichkeit, sich am FZJ der Gruppe anzuschließen und mitzuradeln. Nach der Mittagspause geht es dort gegen 14.30 Uhr nach Lützerath und Keyenburg weiter. Beide Ortschaften sind vom Abbaggern bedroht. Hier trifft die Anti-Atom-Bewegung auf die Klimabewegung.

Details

Datum:
11.7.2022
Zeit:
12:00
Kategorien:
, , , , ,

Veranstalter

Aktionsbündnis „Stop Westcastor“
E-Mail:
maritaboslar@posteo.de
Website:
http://westcastor.blogsport.de

Weitere Angaben

© Foto
Jannis Große

Veranstaltungsort

Marktplatz
Jülich, NRW 52428 Deutschland + Google Karte
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.