Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Literaturzeit: Lutz Seiler – Kruso

TEILEN

In der Reihe Natur-Menschbeziehungen der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bilden Inseln immer einen besonderen Ort. So wird auch der nächste Roman, den Margret Hanuschkin am Mittwoch, 17. Mai, um 17 Uhr im Jülicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, vorstellt, wieder von einer Insel und Gestrandeten handeln.

Der Roman „Kruso“ von Lutz Seiler handelt auf der Insel Hiddensee in den letzten Tagen der DDR. Noch war das Ende nicht absehbar war, noch suchten Menschen alternativen Lebensformen, bildeten regelrecht eine utopische Gesellschaft.
Lutz Seiler ist einer der interessantesten Erzähler im deutschsprachigen Raum.

Kruso ist der Held des ersten Romans von Lutz Seiler, der Ich-Erzähler wird zu seinem Gefährten, ganz bewusst in Anlehnung an Defoes Roman Robinson Crusoe. Die Geschichte spielt ebenfalls auf einer Insel, nämlich auf Hiddensee in den letzten Monaten der DDR. „Schiffbrüchige“, so nennen sie sich selber, bilden hier eine eigene verschworene Gemeinschaft. Menschen, die das politische System ausgespuckt hat und die in Hiddensee an Land gespült wurden, in Sichtweite der Freiheit auf der gegenüberliegenden Küste. Aber dazwischen ist das Meer, Sehnsuchtsort und todbringender Gegner.

Defoe und Seiler befassen sich jeweils sehr intensiv mit dem Verhältnis von Mensch und Natur. Mehr als dreihundert Jahre liegen zwischen dem Werk von Defoe und dem zeitgenössischen Werk von Seiler. Natürlich schildern beide ein sehr unterschiedliches Verhältnis zwischen Mensch und Natur, denn die Natur hat sich durch den Menschen stark verändert. Sind auch die Menschen anders? Wir wollen beide Werke vorstellen und unter dem Gesichtspunkt „Mensch und Natur“ miteinander vergleichen.

Alternativ ist die Teilnahme auch online möglich. Bei Interesse wird um Anmeldung an [email protected] oder Tel. 02461 / 9966-22 mit Angabe der persönlichen Daten und des Teilnahmewunsches (online oder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus) gebeten.

Details

Datum:
17.5.2023
Zeit:
17:00
Kategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich
Telefon:
02461 9966-0
E-Mail:
eeb@kkrjuelich.de
Website:
http://kkrjuelich.de/index.php?id=18

Weitere Angaben

© Foto
PuKBSus

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Düsseldorfer Straße 30
Jülich, NRW 52428 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
0246154155
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.